|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Steuerung strategischer Währungsrisiken schien lange Zeit ein nur schwer zu handhabendes Problem für Unternehmen zu sein. Zu viele Informationen und Daten müssen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen gesammelt, verdichtet und interpretiert werden, um das entstehende Risiko abzuschätzen. Die heute zur Verfügung stehenden großen Datenmengen und die immer weiter voranschreitenden Entwicklungen in der Auswertung und Analyse (Business Analytics) tragen dazu bei, dass diese Defizite behoben werden können. Die Arbeit widmet sich der Untersuchung, in wie fern die Nutzung von Business Analytics im Controlling zu einer Steuerung des strategischen Währungsrisikos beitragen kann. Full Product DetailsAuthor: Eva Reitelshöfer-HendelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.334kg ISBN: 9783658343071ISBN 10: 3658343079 Pages: 232 Publication Date: 30 June 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Währungsrisiken: Steuerungsrelevanter Einfluss.- Währungsrisikosteuerung: Unterstützung durch das Controlling.- Nutzwertorientierte Auswahl möglicher Business Analytics-Techniken zur Steuerung von Währungsrisiken.- Empirische Überprüfung.- Schlussbetrachtung.-ReviewsAuthor InformationDie AutorinEva Reitelshöfer-Hendel promovierte bei Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker am Lehrstuhl für BWL, insb. Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Ihr Forschungsschwerpunkt lag auf der Nutzung von Business Analytics im Controlling. Sie ist als Unternehmensberaterin tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |