Strategische Spiele für Einsteiger: Eine verspielt-formale Einführung in Methoden, Modelle und Anwendungen der Spieltheorie

Author:   Alexander Mehlmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2007 ed.
ISBN:  

9783834801746


Pages:   252
Publication Date:   24 May 2007
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Strategische Spiele für Einsteiger: Eine verspielt-formale Einführung in Methoden, Modelle und Anwendungen der Spieltheorie


Add your own review!

Overview

Blödem Volke unverständlich treiben wir des Lebens Spiel. Gerade das, was unabwendlich, fruchtet unserm Spott als Ziel. Magst es Kinder–Rache nennen an des Daseins tiefem Ernst; wirst das Leben besser kennen, wenn du uns verstehen lernst. Christian Morgenstern.Galgenberg Keine andere mathematische Disziplin hat die Denkmuster der Wirtschafts– und Sozialwissenschaften und den Methodenkanon der Biologie so verändert, wie es (in den 60 Jahren ihres Bestehens) die Spieltheorie vermochte. Soziale Fallen, politische Scheingefe- te, evolutionäre Konfrontationen, ökonomische Verteilungskämpfe und nicht zuletzt literarische Streitfälle sind alle ihrem wesentlichen Gehalt nach ‚‚Spiele“ dieser Theorie. Dieses Buch wendet sich an Leser, die bereit sind, sich aus dem Blickwinkel einer zugleich formalen wie für die Praxis bedeutsamen Lehre den mannigfaltigen Kon?ikten des Lebens, der Wissenschaft und der Literatur zu stellen. Um den spieltheoretisch nicht vorbelasteten Laien an wesentliche Aufgabenstellungen, Modelle und Begriffe heranzuführen, bedarf es keineswegs der Weiheakte einer mathematischen Ausbildung. Logisches Denkvermögen, das selbst vor unterhaltsamer Rabulistik nicht zurückschreckt, ist alles, was nötig ist, um das Spiegelkabinett strategischer Entscheidungen unbeschadet zu durchschreiten. Dieser unbeschwerten Aus?ug in die Ideenwelt des strategischen Kalküls soll anhand von Formeln, Fabeln und Paradoxa erfolgen. Die Stationen dieser Reise untermauern die reine Mathematik des Kon?iktes, entwirren den Ariadnefaden, der durch das Labyrinth der Lösungskonzepte führt, und entschlüsseln die Mythen der Spieltheorie.

Full Product Details

Author:   Alexander Mehlmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   2007 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783834801746


ISBN 10:   3834801747
Pages:   252
Publication Date:   24 May 2007
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung oder Alles ist Spiel - Nullsummenspiele oder Vom berechtigten Verfolgungswahn - Strategische Spiele oder Erkenne dich selbst - Extensive Spiele oder Information und Verhalten - Evolutionäre Spiele oder Von Mutanten und Automaten - Wiederholungen oder Die Kunst es nochmals zu spielen - Differentialspiele oder Vom Spielen gegen die Zeit - Kooperative Spiele oder Vom Teilen und Herrschen - Strategische Akzente oder Dogmen der spieltheoretischen Scholastik

Reviews

Author Information

Alexander Mehlmann ist Professor am Institut für Wirtschaftsmathematik, Forschungsgruppe Operations Research und Nichtlineare Dynamische Systeme der TU Wien.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List