Strategische Absatzmarktplanung: Kunden- und Wettbewerbsanalyse für Logistikunternehmen

Author:   Werner A. Zöllner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540528647


Pages:   323
Publication Date:   28 September 1990
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $123.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Strategische Absatzmarktplanung: Kunden- und Wettbewerbsanalyse für Logistikunternehmen


Add your own review!

Overview

Eine fundierte Kunden- und Wettbewerbsanalyse stellt den Ausgangspunkt für die strategische Absatzmarktplanung von Logistikunternehmen dar. Dieses wichtige Gebiet des strategischen Managements logistischer Dienstleistungen wurde bisher in Theorie und Praxis nicht ausreichend beachtet; das vorliegende Buch schließt diese Lücke. Ansatzpunkte für die Analyse ergeben sich aus den vielschichtigen Kundenbedürfnissen und Wettbewerbsbeziehungen und der daraus abgeleiteten Abgrenzung von Märkten; die Verteilung der Güter auf die Verkehrsträger - heute oft noch der zentrale Punkt der Diskussion - ist erst eine Konsequenz dieser Überlegungen. Damit ergibt sich die Möglichkeit einer strategischen Neuorientierung, die für den zukünftigen Wettbewerb wesentlich sein dürfte. Das Buch wendet sich an Studenten der Wirtschaftswissenschaften und des Maschinenbaus, aber vor allem an die Entscheidungsträger in der Wirtschaft, die logistische Dienstleistungen planen und bewerten müssen.

Full Product Details

Author:   Werner A. Zöllner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.528kg
ISBN:  

9783540528647


ISBN 10:   3540528644
Pages:   323
Publication Date:   28 September 1990
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2 Bedeutung der strategischen Absatzmarktplanung fur Logistikunternehmen.- 2.1 Strategische Ausgangssituation der Logistikunternehmen.- 2.1.1 Terminologische Grundlagen.- 2.1.2 Angebotsseitige Ausgangssituation.- 2.1.2.1 Charakterisierung der Leistungserstellung.- 2.1.2.2 Angebotsseitige Entwicklungsverlaufe.- 2.1.3 Nachfrageseitige Ausgangssituation.- 2.1.3.1 Charakterisierung der Nachfrage.- 2.1.3.2 Nachfrageseitige Entwicklungsverlaufe.- 2.2 Strategische Absatzmarktplanung als Teil der strategischen Unternehmensplanung.- 2.2.1 Terminologische Grundlagen.- 2.2.2 Grundlegende Problematik.- 2.2.3 Voraussetzungen strategischer Unternehmensplanung.- 2.2.4 Strategische Unternehmens- und Absatzmarktplanung.- 2.2.4.1 Inhalte.- 2.2.4.2 Strategische Unternehmensanalyse als Grundlage strategischer Unternehmens- und Absatzmarktplanung.- 2.3 Kunden- und Wettbewerbsanalyse als Grundlage strategischer Absatzmarktplanung - Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens.- 3 Strategische Marktdefinition fur Logistikunternehmen.- 3.1 Konzeption.- 3.2 Perspektiven und Ansatze zur Definition des Marktes.- 3.3 Analyseproblem: Marktabgrenzung.- 3.3.1 Marktdimensionen als Grundlage der Bildung von Marktzellen.- 3.3.1.1 Kundengmppen.- 3.3.1.2 Geographische Raume.- 3.3.1.3 Kundenfunktionen und -probleme.- 3.3.1.4 Technologie.- 3.3.1.5 Ebene der Leistungserstellung in der Logistikkette.- 3.3.2 Definition des Gesamtmarktes und des bedienten Marktes.- 3.3.2.1 Relevanz der Marktdimensionen.- 3.3.2.2 Definition des Gesamtmarktes.- 3.3.2.3 Definition des bedienten Marktes.- 3.4 Analyseproblem: Marktsegmentierung.- 3.4.1 Bedeutung der Markt Segmentierung.- 3.4.2 Anforderungen an die Marktsegmentierung.- 3.4.3 Ansatze zur Segmentierung von Logistikmarkten - Ergebnisse aus empirischen Untersuchungen.- 3.4.4 Ansatz zur bedarfsorientierten Segmentierung von Logistikmarkten.- 3.4.4.1 Konzeption eines bedarfsorientierten Segmentierungsansatzes.- 3.4.4.2 Systematik logistischer Anforderungen.- 3.4.4.3 Systematik erganzender Anforderungen.- 3.4.4.4 Segmentidentifikation durch organisations-demogra-phische Merkmale.- 4 Strategische Kundenanalyse fur Logistikunternehmen.- 4.1 Konzeption.- 4.2 Analyseproblem: Kundengruppen.- 4.2.1 Analyse der sektoralen Strukturen.- 4.2.2 Entwicklung der Sektoren.- 4.2.2.1 Entwicklung auf intersektoraler Ebene.- 4.2.2.2 Entwicklung auf sektoraler Ebene.- 4.2.2.3 Entwicklung im Aussenhandel.- 4.2.3 Methoden.- 4.3 Analyseproblem: Geographische Raume.- 4.3.1 Analyse der raumlichen Strukturen.- 4.3.2 Entwicklung der raumlichen Strukturen.- 4.3.3 Analyse der Standortstrukturen.- 4.3.4 Entwicklung der Standortstrukturen von Industrieunternehmen.- 4.3.4.1 Standortentwicklung.- 4.3.4.2 Erklarungsansatze.- 4.3.4.2.1 Wachstumstheoretischer Erklarungsansatz.- 4.3.4.2.2 Produktzyklusorientierter Erklarungsansatz.- 4.3.4.2.3 Verhaltenstheoretisch orientierter Erklarungsansatz.- 4.3.5 Methoden.- 4.4 Analyseproblem: Kundenprobleme.- 4.4.1 Der Bedarfsbildungsprozess als Ansatzpunkt der Kunden-problemanalyse.- 4.4.2 Strukturierung der Kundenprobleme.- 4.4.3 Orientierungsgrundlagen fur die Kundenproblemanalyse.- 4.4.3.1 Effizienzdenken.- 4.4.3.2 Effizienz interorganisatorischer Zusammenarbeit.- 4.4.3.3 Effizienz der Logistik.- 4.4.4 Analyse der Kundenprobleme.- 4.4.4.1 Ursachenkategorien.- 4.4.4.2 Kundenprobleme infolge uberhoehter Transaktionskosten.- 4.4.4.3 Kundenprobleme infolge Nichterbringung der definierten Logistikleistung.- 4.4.4.4 Kundenprobleme infolge uberhoehter Logistikkosten.- 4.4.5 Entwicklung der Kundenprobleme.- 4.4.6 Methoden.- 4.4.6.1 Typologische Methode.- 4.4.6.2 Methodische Unterstutzung der Suche nach neuen Produkt-Markt-Kombinationen.- 4.5 Analyseproblem: Quantifizierung des Kundenbedarfs.- 4.5.1 Anforderungen an die quantitative Erfassung von Logistikleistungen.- 4.5.2 Gegenstand.- 4.5.3 Quantitative Analyse.- 4.5.4 Entwicklung des Absatzmarktes.- 4.5.4.1 Prognoseproblem.- 4.5.4.2 Prognoseebenen.- 4.5.4.3 Prognosemethoden.- 4.6 Informationsquellen fur die strategische Kundenanalyse.- 5 Strategische Wettbewerbsanalyse fur Logistikunternehmen.- 5.1 Konzeption.- 5.2 Analyseproblem: Wettbewerbsstruktur und -verhalten auf dem Logistikmarkt.- 5.2.1 Wettbewerbsstruktur.- 5.2.2 Wettbewerbsverhalten.- 5.2.3 Entwicklung der relativen Wettbewerbsposition durch Veranderung der Wettbewerbsstruktur.- 5.2.3.1 Markteintritt neuer Wettbewerber.- 5.2.3.2 Marktaustritt etablierter Wettbewerber.- 5.3 Analyseproblem: Wettbewerbsvorteile des (einzelnen) Logistikunternehmens.- 5.3.1 Modell der Wettbewerbsvorteile.- 5.3.2 Analyse der Vorteilsquellen.- 5.3.3 Analyse der strategischen Erfolgsfaktoren.- 5.3.4 Analyse der Positionsvorteile.- 5.3.5 Analyse der Leistungsergebnisse.- 5.3.6 Wettbewerbsvorteile durch Einsatz von Systemen.- 5.3.7 Entwicklung der relativen Wettbewerbsposition durch Veranderung des Logistikmarktes.- 5.3.7.1 Entwicklung der relativen Wettbewerbsposition zwischen etablierten Logistikunternehmen.- 5.3.7.2 Entwicklung der Angebotsgestaltung der Wettbewerber.- 5.3.7.3 Entwicklung der Rahmenbedingungen.- 5.4 Methoden.- 5.4.1 Methoden zur Auswahl der zu untersuchenden Wettbewerber.- 5.4.2 Methoden zur Bestimmung der Wettbewerbsposition aus Anbietersicht.- 5.4.3 Methoden zur Bestimmung der Wettbewerbsposition aus Kundensicht.- 5.5 Informationsquellen der strategischen Wettbewerbs analyse.- 6 Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick auf weitere Problemstellungen.- 6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 6.2 Ausblick auf weitere Problemstellungen.- Stichwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List