|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEine hervorragende Technologie garantiert noch nicht, dass sie sich als Standard durchsetzt. Die Entwicklung innovativer Implantate bildet einen hochkomplexen Prozess, der insbesondere aufgrund seines hohen finanziellen Risikos und seiner zahlreichen Barrieren von Beginn an ein systematisches Management erfordert. Dieses Buch prasentiert eine ubersichtliche Zusammenfassung des Implantatentwicklungsprozesses von der initialen Produktidee bis zur Standardloesung einschliesslich der wichtigsten Elemente, Barrieren und Strategien. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Zusammenfuhrung oekonomischer, demografischer und medizinischer Perspektiven. Es bietet eine Art Handlungsleitfaden und dient daher als praxisorientierte Unterstutzung fur OEkonomen, Mediziner und Ingenieure aus den Bereichen Forschung und Implantatentwicklung. Full Product DetailsAuthor: Ulrike Loeschner , Fabienne Siegosch , Steffen FlessaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.10cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658334734ISBN 10: 3658334738 Pages: 200 Publication Date: 18 June 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 2 Barrieren und Promotoren im Adoptionsprozess innovativer Implantattechnologie.- 3 Bedurfnisse, Bedarf und Nachfrage nach Implantaten.- 4 Nachfrageentwicklung bei Implantaten.- 5 Patientenzentrierte Versorgung mit innovativen Implantaten.- 6 Kooperationen fur die klinische Translation von Implantaten.- 7 Kostenarten im Innovationsprozess von Implantaten.- 8 Nutzenbewertung bei Implantaten - Validierung und Lebensqualitat.- 9 Ethische Aspekte in der Forschung und Entwicklung von sowie der Versorgung mit Implantaten.ReviewsAuthor InformationUlrike Loeschner ist wissenschaftliche Referentin beim DLR Projekttrager, bis 2018 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Allgemeine Betriebwirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement tatig. Ihr Forschungsschwerpunkt lag dabei auf dem Gebiet des Innovationsmanagements innovativer Implantattechnologien. Fabienne Siegosch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement. In dieser Position beschaftigt sie sich schwerpunktmassig mit den gesundheitsoekonomischen Aspekten von innovativen Implantaten.Prof. Dr. Steffen Flessa ist Inhaber des Lehrstuhls fur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universitat Greifswald. Seine Forschungsschwerpunkte sind Quantitative Methoden des Gesundheitsmanagements, Innovationstheorie und Internationale Gesundheitsoekonomik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |