|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPrivathaftpflichtversicherungen leiden in besonderem Maß unter Betrügereien. Die Branche schätzt, dass sich hinter jeder vierten Schadensmeldung ein Betrugsversuch verbirgt. Erstmals untersucht eine Studie umfassend dieses Phänomen und entwickelt ein Modell, das konsequent die finanziellen Anreize für Versicherungsbetrügerbeseitigt. Das Modell regt zu Maßnahmen gegen diese Form des Versicherungsbetrugs an. Auf dieser Grundlage könnten die Versicherungen mit entsprechenden Beitragsgestaltungen und Beitragsrückerstattungsvarianten ihren Kunden nachvollziehbar gerechtere Konditionen anbieten. Das Buch ist für private und öffentlich-rechtliche Versicherungen, Versicherungsverbände, Sozialversicherungen, Versicherungsvermittler und -makler, unabhängige Finanz- und Vorsorgeberater von Interesse. Für Auszubildende und Ausbilder sowie Berufsschulen für die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen kann diese Arbeit als Einstieg in das Thema dienen. Dies gilt auch für Studenten mit Studiengängen oder Schwerpunkten im Bereich der Finanzen und Versicherungen und natürlich auch für alle ehrlichen Versicherungsnehmer, die keine höheren Prämien für Versicherungsbetrüger zahlen wollen. Full Product DetailsAuthor: Katja SombeckPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658175078ISBN 10: 3658175079 Pages: 197 Publication Date: 10 April 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Grundlagen und Definitionen.- Formen, Täter und Motive für Versicherungsbetrug (in der PHV) sowie die Folgen in Deutschland.- Der Versicherungsbetrüger als Nutzenmaximierer.- Vorkehrungen deutscher Versicherer zur Abwehr des Versicherungsbetrugs (in der PHV).- Präventive Maßnahmen zur Abschreckung und Eindämmung von Versicherungsbetrug (in der PHV) in Deutschland.- Neue Maßnahme zur Verhinderung des Versicherungsbetrugs – Einführung eines Bonus-Malus-Systems in der PHV.- Nutzwertanalyse.- Zusammenfassung.- Anlage.ReviewsAuthor InformationKatja Sombeck, gelernte Versicherungskauffrau und seit 2007 als Gutachterin und Beraterin für betriebliche Altersversorgung tätig, erhielt mehrere Auszeichnungen - unter anderem den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung zum Abschluss ihrer Weiterbildung zur Versicherungsfachwirtin. Sie hat ihr berufsbegleitendes Fernstudium in Betriebswirtschaftslehre an der AKAD Hochschule Stuttgart abgeschlossen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |