|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vierte, völlig überarbeitete Auflage dieses Standardwerkes berücksichtigt neue strahlenbiologische Erkenntnisse und neue Einsatzgebiete für die Strahlentherapie. Alle Kapitel wurden entsprechend dem aktuellen interdisziplinären Stand der Onkologie überarbeitet. Zahlreiche Autoren wurden für diese Auflage hinzugewonnen. Durch die Einbeziehung neuer Gesichtspunkte zur zeitlichen Dosisverteilung, der intraoperativen Strahlentherapie, der Strahlentherapie mit schweren Teilchen, der Thermoradiotherapie und der Brachytherapie wird auch die vierte Auflage ein unentbehrliches, verläßliches Nachschlagewerk für den Radioonkologen. Full Product DetailsAuthor: Eberhard Scherer , Horst SackPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 4. Aufl. 1996. Softcover reprint of the original 4th ed. 1996 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 4.80cm , Length: 27.90cm Weight: 2.300kg ISBN: 9783642794339ISBN 10: 3642794335 Pages: 929 Publication Date: 03 December 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 100 Jahre Strahlentherapie — Rückblick und Ausblick.- 2 Physikalische und technische Grundlagen der Strahlentherapie.- 3 Klinisch-methodische Grundlagen der Brachytherapie.- 4 Biologische Grundlagen der Strahlentherapie.- 5 Strahlentherapie mit dicht ionisierenden Strahlen.- 6 Strahlentherapie und Hyperthermie.- 7 Prinzipien der Kombination von Radiotherapie und Chemotherapie.- 8 Ganzkörperbestrahlung.- 9 Bestrahlungsplanung.- 10 Tumorklassifikation und -dokumentation.- 11 Gutartige Erkrankungen.- 12 Tumoren des Kopf-Hals-Bereiches — Allgemeine Grundlagen.- 13 Halslymphknotenmetastasen bei unbekanntem Primärtumor.- 14 Lippen und Mundhöhle.- 15 Rachen.- 16 Speicheldrüsen.- 17 Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen.- 18 Kehlkopf.- 19 Schilddrüse.- 20 Auge und Orbita.- 21 Ösophagus.- 22 Magen und Dünndarm.- 23 Pankreas, Gallenwege, Leber.- 24 Kolon, Rektum, Analkanal.- 25 Niere und Harnleiter.- 26 Harnblase.- 27 Prostata, Urethra, Penis.- 28 Hoden.- 29 Cervix uteri.- 30 Corpus uteri.- 31 Ovar.- 32 Vagina.- 33 Vulva und Urethra.- 34 Brustdrüse.- 35 Lunge und Mediastinum.- 36 Haut.- 37 Bewegungs- und Stützorgane.- 38 Zentralnervensystem.- 39 Lymphogranulomatose (Morbus Hodgkin).- 40 Non-Hodgkin-Lymphome.- 41 Maligne Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.- 42 Palliative Strahlentherapie.- Mitarbeiterverzeichnis.ReviewsDie Verfugbarkeit dieses gut ausgestatteten Buches ist fur jeden strahlentherapeutisch tatigen oder interdisziplinar mit der Radioonkologie befassten Arzt eine Selbstverstandlichkeit. (RoFo Fortschritte auf dem Gebiet der Rontgenstrahlen) Das Buch stellt ein unverzichtbares, hervorragendes Nachschlagewerk fur den Radiotherapeuten dar. Dabei macht die Fulle des zusammengetragenen Wissensstoffes in Tabellen, Kurven, Diagrammen und ausgezeichneten Abbildungen es auch fur onkologisch tatige Naturwissenschaftler und fur Mediziner anderer Fachdisziplinen interessant. (Zentralblatt Radiologie) Seit der 1. Auflage bietet das klar gegliederte Buch dem angehenden Strahlentherapeuten das Spektrum des zu erwerbenden Wissens. Auch spater ist es u.a. aufgrund der detaillierten Literaturangaben ein zuverlassiges Nachschlagewerk fur die tagliche Praxis. (Rontgenpraxis) ""Die Verfügbarkeit dieses gut ausgestatteten Buches ist für jeden strahlentherapeutisch tätigen oder interdisziplinär mit der Radioonkologie befaßten Arzt eine Selbstverständlichkeit."" (RöFo Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen) ""Das Buch stellt ein unverzichtbares, hervorragendes Nachschlagewerk für den Radiotherapeuten dar. Dabei macht die Fülle des zusammengetragenen Wissensstoffes in Tabellen, Kurven, Diagrammen und ausgezeichneten Abbildungen es auch für onkologisch tätige Naturwissenschaftler und für Mediziner anderer Fachdisziplinen interessant."" (Zentralblatt Radiologie) ""Seit der 1. Auflage bietet das klar gegliederte Buch dem angehenden Strahlentherapeuten das Spektrum des zu erwerbenden Wissens. Auch später ist es u.a. aufgrund der detaillierten Literaturangaben ein zuverlässiges Nachschlagewerk für die tägliche Praxis."" (Röntgenpraxis) Die Verfugbarkeit dieses gut ausgestatteten Buches ist fur jeden strahlentherapeutisch tatigen oder interdisziplinar mit der Radioonkologie befassten Arzt eine Selbstverstandlichkeit. (RoFo Fortschritte auf dem Gebiet der Rontgenstrahlen) Das Buch stellt ein unverzichtbares, hervorragendes Nachschlagewerk fur den Radiotherapeuten dar. Dabei macht die Fulle des zusammengetragenen Wissensstoffes in Tabellen, Kurven, Diagrammen und ausgezeichneten Abbildungen es auch fur onkologisch tatige Naturwissenschaftler und fur Mediziner anderer Fachdisziplinen interessant. (Zentralblatt Radiologie) Seit der 1. Auflage bietet das klar gegliederte Buch dem angehenden Strahlentherapeuten das Spektrum des zu erwerbenden Wissens. Auch spater ist es u.a. aufgrund der detaillierten Literaturangaben ein zuverlassiges Nachschlagewerk fur die tagliche Praxis. (Rontgenpraxis) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |