Strahlentherapie atmungsbewegter Tumoren: Bewegungsfeldschätzung und Dosisakkumulation anhand von 4D-Bilddaten

Author:   René Werner
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2013 ed.
ISBN:  

9783658011451


Pages:   227
Publication Date:   14 May 2013
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Strahlentherapie atmungsbewegter Tumoren: Bewegungsfeldschätzung und Dosisakkumulation anhand von 4D-Bilddaten


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   René Werner
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   2013 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.344kg
ISBN:  

9783658011451


ISBN 10:   3658011459
Pages:   227
Publication Date:   14 May 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

​Strahlentherapie.- 4D-CT-Bilddaten.- Bewegungsfeldschätzung.- Nicht-lineare Registrierung.- 4D-Dosisberechnung.- Dosisiakkumulation.

Reviews

Aus den Rezensionen: ... beschaftigt sich mit einem sehr aktuellen thema innerhalb der neuen Entwiklungen in der Strahlentherapie ... Hierbei geht es um die dosimetrischen Effekte, denen sicher der Autor ausfuhrlich widmet, interessante Losungsansatze bietet und Berechnungsmodelle vorstellt ... analyse und die eventuelle Ubertragung in ein Bewegungsmuster als Grundvoraussetzung verdeutlich werden ... vor allem an Firmen, institute und grosse Strahlentherapieabteilungen, in denen ausreichend Potenzial vorhanden ist, viele der noch offnen Fragen zu klaren und Techniken zu entwickeln, die routinemassig einsetzbar sind ... (Sabine Lingelbach, in: Der Radiologe, Heft 7, Juli 2014) Aus den Rezensionen: ... beschaftigt sich mit einem sehr aktuellen thema innerhalb der neuen Entwiklungen in der Strahlentherapie ... Hierbei geht es um die dosimetrischen Effekte, denen sicher der Autor ausfuhrlich widmet, interessante Losungsansatze bietet und Berechnungsmodelle vorstellt ... analyse und die eventuelle Ubertragung in ein Bewegungsmuster als Grundvoraussetzung verdeutlich werden ... vor allem an Firmen, institute und grosse Strahlentherapieabteilungen, in denen ausreichend Potenzial vorhanden ist, viele der noch offnen Fragen zu klaren und Techniken zu entwickeln, die routinemassig einsetzbar sind ... (Sabine Lingelbach, in: Der Radiologe, Heft 7, Juli 2014)


Aus den Rezensionen: ... beschaftigt sich mit einem sehr aktuellen thema innerhalb der neuen Entwiklungen in der Strahlentherapie ... Hierbei geht es um die dosimetrischen Effekte, denen sicher der Autor ausfuhrlich widmet, interessante Losungsansatze bietet und Berechnungsmodelle vorstellt ... analyse und die eventuelle Ubertragung in ein Bewegungsmuster als Grundvoraussetzung verdeutlich werden ... vor allem an Firmen, institute und grosse Strahlentherapieabteilungen, in denen ausreichend Potenzial vorhanden ist, viele der noch offnen Fragen zu klaren und Techniken zu entwickeln, die routinemassig einsetzbar sind ... (Sabine Lingelbach, in: Der Radiologe, Heft 7, Juli 2014)


Aus den Rezensionen: </p> ... beschaftigt sich mit einem sehr aktuellen thema innerhalb der neuen Entwiklungen in der Strahlentherapie ... Hierbei geht es um die dosimetrischen Effekte, denen sicher der Autor ausfuhrlich widmet, interessante Losungsansatze bietet und Berechnungsmodelle vorstellt ... analyse und die eventuelle Ubertragung in ein Bewegungsmuster als Grundvoraussetzung verdeutlich werden ... vor allem an Firmen, institute und grosse Strahlentherapieabteilungen, in denen ausreichend Potenzial vorhanden ist, viele der noch offnen Fragen zu klaren und Techniken zu entwickeln, die routinemassig einsetzbar sind ... (Sabine Lingelbach, in: Der Radiologe, Heft 7, Juli 2014)


Author Information

Dr. rer. nat. Dipl.-Inf. Dipl.-Phys. René Werner promovierte an der Universität zu Lübeck und ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe für Medizinische Informatik am Institut für Computational Neuroscience des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) sowie wissenschaftlicher Berater für Medizinische Bildgebung und Bildverarbeitung in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des UKE.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List