Strahlengefahrdung und Strahlenschutz / Radiation Exposure and Radiation Protection

Author:   M. Bamberg ,  F. Heuck ,  D. van Beuninger ,  E. Scherer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1985
Volume:   20
ISBN:  

9783642822308


Pages:   844
Publication Date:   10 January 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Strahlengefahrdung und Strahlenschutz / Radiation Exposure and Radiation Protection


Add your own review!

Overview

Der vorliegende Band des Handbuchs der medizinischen Radiologie zu der bisher wenig beachteten Frage von Strahlengefahrdung und Strahlenschutz umfaBt unseren heutigen Wis- sensstand tiber die Vedinderungen an Organen und Geweben, Funktionseinheiten und Syste- men des Organismus, die durch Einwirkungen ionisierender Strahlen und anderer physika- Ii scher Energien auftreten konnen. Vorangestellt werden Kenntnisse tiber die allgemeine zelluHire Strahlenbiologie und Strahlenpathologie sowie die generellen Fragen der biolo- gischen Wirkung dicht-ionisierender Teilchenstrahlen, urn allgemein die Strahlenwirkungen auf den lebenden Organismus besser verstehen zu konnen. Neben den Ubersichten der Strah- lenwirkungen auf die Abdominalorgane, den Harntrakt, die Lunge, das Hirn- und Nervenge- webe, den Knochen und die Haut werden das lymphatische System, das Knochenmark als blutbildendes System und die Strahlenreaktionen an den Generationsorganen in ihren verschiedenen Reaktionsphasen bis zur Schadigung und die Gewebserholung mit reparativen Vorgangen abgehandelt. Ein eigener Abschnitt des Bandes befaBt sich mit der Strahlengefahrdung durch Umwelt- einfltisse und berticksichtigt die nattirliche Strahlenexposition, behandelt das Berufsrisiko beim Urn gang mit radioaktiven Stoffen und setzt sich mit Strahlenkatastrophen aus arztlicher Sicht auseinander. Dabei werden nicht nur Reaktorunfalle, sondern auch Atombombenexplo- sionen mit ihren Schaden und den Moglichkeiten ihrer Behandlung eingehend erortert. Der Kenntnisstand tiber den chemischen Strahlenschutz bei Saugetieren und beim Menschen wird ausfUhrlich abgehandelt und abschlieBend werden der Wirkungsmechanismus von Strahlenschutzsubstanzen beim Menschen sowie die bisher gesammelten Erfahrungen einge- hend besprochen. 1m letzten Abschnitt des Handbuches werden die Probleme der kombinierten Strahlenthe- rapie erortert.

Full Product Details

Author:   M. Bamberg ,  F. Heuck ,  D. van Beuninger ,  E. Scherer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1985
Volume:   20
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 4.40cm , Length: 28.00cm
Weight:   2.109kg
ISBN:  

9783642822308


ISBN 10:   3642822304
Pages:   844
Publication Date:   10 January 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

/ Contents.- I. Allgemeine Strahlenbiologie und Strahlenpathologie.- 1. Zelluläre Strahlenbiologie und Strahlenpathologie (Ganz- und Teilkörperbestrahlung).- 2. Biologische Wirkung dicht ionisierender Teilchenstrahlen.- II. Strahlenempfindlichkeit von Organen und Geweben.- I. Strahlenwirkungen auf die Abdominalorgane.- 2. Harntrakt.- 3. Somatische Strahlenreaktionen an Generationsorganen.- 4. Strahlenwirkungen auf die Haut.- 5. Lymphatisches System.- 6. Knochenmark.- 7. Knochen.- 8. Klinik der Strahlenfolgen am Hirn- und Nervengewebe.- 9. Experimentelle Strahlenfolgen am Hirngewebe.- 10. Strahlenbiologische Veränderungen der Lunge.- III. Strahlengefährdung durch Umwelteinflüsse.- 1. Natürliche Strahlenexposition.- 2. Berufsrisiko beim Umgang mit radioaktiven Stoffen.- 3. Strahlenkatastrophen aus ärztlicher Sicht.- IV. Chemischer Strahlenschutz bei Säugetieren und beim Menschen.- A. Einleitung.- B. Erläuterung einiger Begriffe.- C. Chemischer Strahlenschutz bei Säugetieren.- D. Strahlenschutzsubstanzen in der Tumortherapie.- E. Wirkungsmechanismus der Strahlenschutzsubstanzen.- Literatur.- V. Probleme kombinierter Strahlentherapie.- 1. Verbesserung der Effektivität der radiologischen Tumortherapie durch schwere Teilchen.- 2. Die Hyperthermie.- 3. Verbesserung der Effektivität der radiologischen Tumortherapie durch elektronenaffine Substanzen.- 4. Probleme der gleichzeitigen Tumortherapie mit Strahlen und chemischen Substanzen.- Namenverzeichnis / Author Index.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List