|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEnglish summary: Radiation in the Cold War investigates the way that politics, science, and society dealt with radiation in Switzerland. The study examines how Switzerland prepared for a future atomic war as well as for nuclear uses in everday life. The history of radiation and radiation protection sheds light on the political culture of Cold War Switzerland that so far has only received little attention. German description: Strahlen im Kalten Krieg untersucht den politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umgang mit radioaktiver Strahlung in der Schweiz. Im Kalten Krieg avancierten Atombomben zur bedeutendsten Bedrohung, Kernkraftwerke versprachen riesige Mengen an Energie, und Radioisotope befeuerten biomedizinische Forschungen. Strahlen bundelten die Zukunftsversprechen und Visionen, aber auch die Angste und Bedrohungsvorstellungen der Epoche. Die Studie nimmt Akteure aus Militar, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft in den Blick. Sie zeigt auf, wie in der Schweiz seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Reaktorkatastrophe von Tschernobyl mit Strahlen umgegangen wurde. Sie beleuchtet nicht nur die Vorbereitungen auf einen kunftigen Atomkrieg, sondern auch die Vorkehrungen fur einen nuklearen Alltag. Die Geschichte von Strahlen und den gegen sie ergriffenen Schutzmaanahmen gibt Aufschluss uber die noch wenig erforschte politische Kultur der Schweiz im Kalten Krieg. Full Product DetailsAuthor: Sibylle MartiPublisher: Brill U Schoningh Imprint: Brill U Schoningh Volume: 114 Weight: 0.567kg ISBN: 9783506704436ISBN 10: 3506704435 Pages: 522 Publication Date: 01 October 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |