Strafrechtliche Probleme bei Kompetenzüberschreitungen nichtärztlicher medizinischer Hilfspersonen in Notsituationen

Author:   Matthias G.E.J. Boll
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2001 ed.
Volume:   3
ISBN:  

9783540676911


Pages:   214
Publication Date:   18 October 2000
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $234.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Strafrechtliche Probleme bei Kompetenzüberschreitungen nichtärztlicher medizinischer Hilfspersonen in Notsituationen


Add your own review!

Overview

In diesem Buch geht es um Notfälle, in denen der Notfallpatient nur mit einer Ärzten vorbehaltenen medizinischen Maßnahme gerettet werden kann, aber kein Arzt in der verfügbaren Zeit zu Hilfe kommen kann. Anwesendes nichtärztliches Personal (z. B. Rettungsassistenten) steht nun vor der Frage, welche Maßnahmen ergriffen werden dürfen. Im Extremfall kann es sein, daß der Patient nur mit einem schwerwiegenden Eingriff (z. B. Defibrillation, Luftröhrenschnitt) zu retten ist. Was aber, wenn das letzte Mittel von nichtärztlichen Helfer nicht sicher beherrscht wird und selbst lebensgefährlich ist? Darf in solchen Extremfällen die letzte minimale Rettungschance wahrgenommen werden? Macht sich der Helfer strafbar, wenn eine solche Rettungsaktion fehlschlägt und den Patienten tötet? Kann er bestraft werden, wenn er den Eingriff nicht wagt und den Patienten sterben läßt? Das Buch beantwortet diese Fragen und ist deshalb eine wertvolle Hilfe für die betroffenen Personengruppen.

Full Product Details

Author:   Matthias G.E.J. Boll
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2001 ed.
Volume:   3
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.355kg
ISBN:  

9783540676911


ISBN 10:   3540676910
Pages:   214
Publication Date:   18 October 2000
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

A. Einleitung.- I. Einführung.- II. Definition des Notfalls und anderer relevanter Begriffe.- III. Praxisrelevanz des Problems.- B. Erster Teil: Strafbarkeit von nichtärztlichen Hilfspersonen im Falle einer Schädigung des Patienten.- I. Vorsatzdelikte.- II. Fahrlässigkeitsdelikte.- Anhang zum ersten Teil: Sonderproblem im Hinblick auf §§ 218 ff. StGB.- C. Zweiter Teil: Zur Strafbarkeit der nichtärztlichen Hilfsperson (auch) im Falle eines vollständig erfolgreichen Eingriffs.- I. Zur Strafbarkeit wegen vorsätzlicher Körperverletzung (§ 223 I StGB).- II. Zur Strafbarkeit nach § 5 des Heilpraktikergesetzes.- D. Dritter Teil: Zur Strafbarkeit nach Unterlassungsdelikten.- I. Strafbarkeit wegen eines unechten Unterlassungsdelikts (§§ 212, 13 StGB bzw. §§ 222, 13 StGB).- II. Strafbarkeit wegen unterlassener Hilfeleistung (§ 323c StGB).- E. Zusammenfassung der Ergebnisse.- I. Erster Teil.- II. Anhang betreffend den Schwangerschaftsabbruch.- III. Zweiter Teil.- IV. Dritter Teil.- V. Fazit und Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List