|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGedächtnisprobleme sind eine der am häufigsten beklagten Beschwerden und haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Gedächtnisstörungen treten nicht nur in Form von Demenzen, sondern auch im Rahmen von normalen Altersvorgängen auf. Das Essential behandelt in komprimierter Weise die Grundlagen der Gedächtnisfunktion und die häufigsten Gedächtnisstörungen, die im Alltag oder bei neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen auftreten können. Eine schnelle Orientierung für alle Ärzte, die Menschen mit Gedächtnisstörungen sehen, vor allem für Neurologen, Allgemeinmediziner, Psychiater und Psychotherapeuten. Full Product DetailsAuthor: Thorsten BartschPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.122kg ISBN: 9783662454800ISBN 10: 3662454807 Pages: 66 Publication Date: 12 December 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: .. . ein sehr informativer Uberblick uber unsere Gedachtnisstrukturen. ... Das Buch ist zwar in erster Linie fur Arzte, Psychologen und Psychotherapeuten gedacht, es kann aber auch fur interessante Laien ein durchaus informativer Lesegenuss sein! ... (in: Buchnotiz- & Zeitgeistblog, buchnotizen.wordpress.com, 8. Januar 2015) .. . ein sehr informativer Uberblick uber unsere Gedachtnisstrukturen. ... Das Buch ist zwar in erster Linie fur Arzte, Psychologen und Psychotherapeuten gedacht, es kann aber auch fur interessante Laien ein durchaus informativer Lesegenuss sein! ... (in: Buchnotiz- & Zeitgeistblog, buchnotizen.wordpress.com, 8. Januar 2015) """... ein sehr informativer Überblick über unsere Gedächtnisstrukturen. ... Das Buch ist zwar in erster Linie für Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten gedacht, es kann aber auch für interessante Laien ein durchaus informativer Lesegenuss sein! ..."" (in: Buchnotiz- & Zeitgeistblog, buchnotizen.wordpress.com, 8. Januar 2015)" .. . ein sehr informativer Uberblick uber unsere Gedachtnisstrukturen. ... Das Buch ist zwar in erster Linie fur Arzte, Psychologen und Psychotherapeuten gedacht, es kann aber auch fur interessante Laien ein durchaus informativer Lesegenuss sein! ... (in: Buchnotiz- & Zeitgeistblog, buchnotizen.wordpress.com, 8. Januar 2015) .. . ein sehr informativer Uberblick uber unsere Gedachtnisstrukturen. ... Das Buch ist zwar in erster Linie fur Arzte, Psychologen und Psychotherapeuten gedacht, es kann aber auch fur interessante Laien ein durchaus informativer Lesegenuss sein! ... (in: Buchnotiz- & Zeitgeistblog, buchnotizen.wordpress.com, 8. Januar 2015) Aus den Rezensionen: .. . ein sehr informativer Uberblick uber unsere Gedachtnisstrukturen. ... Das Buch ist zwar in erster Linie fur Arzte, Psychologen und Psychotherapeuten gedacht, es kann aber auch fur interessante Laien ein durchaus informativer Lesegenuss sein! ... (in: Buchnotiz- & Zeitgeistblog, buchnotizen.wordpress.com, 8. Januar 2015) Author InformationProf. Dr. med. Thorsten Bartsch ist Facharzt für Neurologie und Geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Er leitet die dortige Gedächtnisambulanz und die Arbeitsgruppe „Gedächtnisstörungen und Plastizität“. Prof. Bartsch ist Herausgeber von Bartsch/Falkai, Gedächtnisstörungen – Diagnostik und Rehabilitation (Springer, 2013) und von Clinical Neurobiology of the Hippocampus (OUP, 2012) – auf diesen Gebieten liegen auch seine klinischen und experimentellen Forschungsschwerpunkte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |