Stonewall kommt in die Jahre: Eine feministisch-anerkennungstheoretische Studie zum gelingenden Alter(n) queerer Menschen

Author:   Kathrin Kürsten
Publisher:   Springer
Edition:   2024 ed.
Volume:   15
ISBN:  

9783658436612


Pages:   214
Publication Date:   28 March 2024
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Stonewall kommt in die Jahre: Eine feministisch-anerkennungstheoretische Studie zum gelingenden Alter(n) queerer Menschen


Add your own review!

Overview

Im Rahmen dieses Buches wird erforscht, inwiefern sich das Alter(n) von queeren Menschen von dem der heteronormativen Mehrheit unterscheidet und wie ein gelingendes Alter(n) dieser spezifischen Minderheitengruppe gewährleistet werden kann. Die mittels themenzentrierter Interviews erhobenen und anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse interpretierten Daten werden vor dem theoretischen Hintergrund der Anerkennungstheorie (Honneth), dem Queer-Feminismus (Butler) und dem Minderheitenstressmodell (Meyer) diskutiert. Zum Abschluss erfolgt eine Proposition einer Theorie zum gelingenden Alter(n) queerer Menschen, die neben einer inhaltlichen Auseinandersetzung auch praktische Empfehlungen für den pflegerischen Alltag anbietet.

Full Product Details

Author:   Kathrin Kürsten
Publisher:   Springer
Imprint:   Springer
Edition:   2024 ed.
Volume:   15
ISBN:  

9783658436612


ISBN 10:   3658436611
Pages:   214
Publication Date:   28 March 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Einleitung.- Der Forschungsgegenstand.- Nicht-Heteronormativität in Deutschland.- Grundlagen des Queer-Feminismus.- Anerkennung.- Minderheitenstress von LSBT*I.- Gelingend(es) Alter(n).- Einblick in die Literaturrecherche und aktuelle Forschungslage.- Datenerhebungsmethode – das themenzentrierte Interview.- Datenanalyse mittels Qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring.- Gütekriterien qualitativer Forschung.- Ethische Reflexion.- Interviewvorbereitungen.- Datengenerierung.- Datenanalyse.- Ergebnispräsentation.- Vorschlag der vertiefenden Analyse: Paradigmatisches Modell.- Kritische Reflexion der Forschung.- Diskussion.

Reviews

Author Information

Kathrin Kürsten ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der gerontologischen Pflege, insbesondere im Themenfeld Diversität.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List