|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn allen Regionen der globalisierten Welt vollziehen sich komplexe Prozesse von Gestaltung, Produktion, Distribution, Zirkulation und Konsum von Kleidung. Dabei entsteht keine internationale Mode jenseits der Orte, vielmehr sind ihr ethnische, kulturelle und geschlechtliche Codierungen eingewoben. Dies gilt ebenso fÃ""r die Kollektionen der Designer/innen wie fÃ""r die alltägliche Praxis des Stylings der Konsument/innen. Anhand vielfältiger Beispiele wird Mode hier als transkulturelles Phänomen zwischen Globalisierung und regionaler Verortung betrachtet. Die Beiträge gehen auch den Beziehungen von Kleidung, Popkultur und bildender Kunst sowie den Bedeutungsebenen von Mode und Modetheorien in Geschichte und Gegenwart nach. Full Product DetailsAuthor: Birgit Haehnel , Burcu Dogramaci , Thekla Weissengruber , Barbara SchroedlPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Volume: 2 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 0.10cm , Length: 24.00cm Weight: 0.606kg ISBN: 9783412507473ISBN 10: 3412507474 Pages: 168 Publication Date: 20 May 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationBurcu Dogramaci lehrt Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität MÃ""nchen und forscht zur Kunst der Moderne und der Gegenwart. Barbara Schroedl ist Privatdozentin fÃ""r Kunstgeschichte an der Katholischen Privat-Universität Linz. Julia Allerstorfer ist Universitätsassistentin an der Fakultät fÃ""r Philosophie und fÃ""r Kunstwissenschaft an der Katholischen Privat-Universität Linz. Burcu Dogramaci lehrt Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität MÃ""nchen und forscht zur Kunst der Moderne und der Gegenwart. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |