|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Stöchiometrie handelt von den Mengenverhältnissen bei einer chemischen Reaktion und ermöglicht die quantitative Berechnung der umgesetzten Massen oder Volumina der Reaktionspartner. Fester Bestandteil jedes Studiums der Chemie, des Chemieingenieurs sowie weiterer Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen sind die stöchiometrischen Rechenübungen. Die einzelnen Kapitel dieses Buches sind systematisch aufeinander aufgebaut. Es werden neben der Sprache der Stöchiometrie die mathematischen Grundlagen für die praktische Durchführung der notwendigen stöchiometrischen Berechnungen vermittelt. Des Weiteren wird die atomare Struktur der Materie beschrieben, deren Konsequenz dann die Stoffmenge und die Stoffmengenrelation sind. Auf dieser Basis werden anschließend die verschiedenen Lehrgebiete der Stöchiometrie ausführlich erläutert. Ein wesentliches, didaktisches Ziel dieses Buches liegt darin, dass anhand von übersichtlich gestalteten Beispielen der behandelte Zusammenhang vom Leser verstanden werden kann. Die 2. Auflage wurde durchgesehen, dabei wurden Formfehler korrigiert. In einigen Fällen wurde die stöchiometrische Aussage präzisiert und der Index wurde erweitert. Full Product DetailsAuthor: Uwe HillebrandPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., durchges. Aufl. 2009 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.652kg ISBN: 9783642004599ISBN 10: 3642004598 Pages: 409 Publication Date: 27 May 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsAngabe der Ergebnisse.- Stoechiometrische Grundbegriffe.- Stoffmengenrelationen.- Gehaltsangaben bei Loesungen.- Homogene Gleichgewichte.- Heterogene wassrige Systeme.- Redoxgleichgewichte.- Analytische Anwendungen.- Gleichgewichte bei Gasen.- Loesungen der UEbungsaufgaben.ReviewsAus den Rezensionen: Einfuhrendes Lehr- und Arbeitsbuch in die Grundlagen der Stochiometrie eines der grundlegendsten und einfachsten mathematischen Hilfsmittel in der Chemie Gut verwendbar fur Chemielehrer sowie Schuler mit Leistungskurs Chemie, insbesondere zahlreiche der insgesamt 235 stochiometrischen Rechenubungen (Losungen im Anhang). (Horning, in: ekz-Informationsdienst) Das Buch soll fur Studierende eine Grundlage der quantitativen Beziehungen fur chemisches Rechnen schaffen. Auf 400 Seiten ist das stochiometrische chemische Rechnen zusammengefasst und fur Lernende gut aufbereitet. Wichtige Definitionen sind zudem in grau hinterlegten Kasten deutlich hervorgehoben. Das Buch dient in hervorragender Weise als Einstieg in das chemische Rechnen. Ein Buch das hilft, die trockene Materie allen schnell naher zu bringen. Das Buch ist fur den Leserkreis der chemisch Rechnenden eine sehr gute Lernhilfe und kann allen empfohlen werden. (Herbert Pollmann, in: der Aufschluss, 2008, Vol. 59, Issue 2, S. 102) Aus den Rezensionen: Einf hrendes Lehr- und Arbeitsbuch in die Grundlagen der St chiometrie eines der grundlegendsten und einfachsten mathematischen Hilfsmittel in der Chemie Gut verwendbar f r Chemielehrer sowie Sch ler mit Leistungskurs Chemie, insbesondere zahlreiche der insgesamt 235 st chiometrischen Rechen bungen (L sungen im Anhang). (H rning, in: ekz-Informationsdienst) Das Buch soll f r Studierende eine Grundlage der quantitativen Beziehungen f r chemisches Rechnen schaffen. Auf 400 Seiten ist das st chiometrische chemische Rechnen zusammengefasst und f r Lernende gut aufbereitet. Wichtige Definitionen sind zudem in grau hinterlegten K sten deutlich hervorgehoben. Das Buch dient in hervorragender Weise als Einstieg in das chemische Rechnen. Ein Buch das hilft, die trockene Materie allen schnell n her zu bringen. Das Buch ist f r den Leserkreis der chemisch Rechnenden eine sehr gute Lernhilfe und kann allen empfohlen werden. (Herbert Pollmann, in: der Aufschluss, 2008, Vol. 59, Issue 2, S. 102) Aus den Rezensionen: Einf hrendes Lehr- und Arbeitsbuch in die Grundlagen der St chiometrie eines der grundlegendsten und einfachsten mathematischen Hilfsmittel in der Chemie Gut verwendbar f r Chemielehrer sowie Sch ler mit Leistungskurs Chemie, insbesondere zahlreiche der insgesamt 235 st chiometrischen Rechen bungen (L sungen im Anhang). (H rning, in: ekz-Informationsdienst) Das Buch soll f r Studierende eine Grundlage der quantitativen Beziehungen f r chemisches Rechnen schaffen. Auf 400 Seiten ist das st chiometrische chemische Rechnen zusammengefasst und f r Lernende gut aufbereitet. Wichtige Definitionen sind zudem in grau hinterlegten K sten deutlich hervorgehoben. Das Buch dient in hervorragender Weise als Einstieg in das chemische Rechnen. Ein Buch das hilft, die trockene Materie allen schnell n her zu bringen. Das Buch ist f r den Leserkreis der chemisch Rechnenden eine sehr gute Lernhilfe und kann allen empfohlen werden. (Herbert Pollmann, in: der Aufschluss, 2008, Vol. <p>Aus den Rezensionen: <p> Einf hrendes Lehr- und Arbeitsbuch in die Grundlagen der St chiometrie eines der grundlegendsten und einfachsten mathematischen Hilfsmittel in der Chemie Gut verwendbar f r Chemielehrer sowie Sch ler mit Leistungskurs Chemie, insbesondere zahlreiche der insgesamt 235 st chiometrischen Rechen bungen (L sungen im Anhang). <p>(H rning, in: ekz-Informationsdienst) <p> Das Buch soll f r Studierende eine Grundlage der quantitativen Beziehungen f r chemisches Rechnen schaffen. Auf 400 Seiten ist das st chiometrische chemische Rechnen zusammengefasst und f r Lernende gut aufbereitet. Wichtige Definitionen sind zudem in grau hinterlegten K sten deutlich hervorgehoben. Das Buch dient in hervorragender Weise als Einstieg in das chemische Rechnen. Ein Buch das hilft, die trockene Materie allen schnell n her zu bringen. Das Buch ist f r den Leserkreis der chemisch Rechnenden eine sehr gute Lernhilfe und kann allen empfohlen werden. (Herbert Pollmann, in: der Aufschl Aus den Rezensionen: Einf hrendes Lehr- und Arbeitsbuch in die Grundlagen der St chiometrie eines der grundlegendsten und einfachsten mathematischen Hilfsmittel in der Chemie Gut verwendbar f r Chemielehrer sowie Sch ler mit Leistungskurs Chemie, insbesondere zahlreiche der insgesamt 235 st chiometrischen Rechen bungen (L sungen im Anhang). (H rning, in: ekz-Informationsdienst) Das Buch soll f r Studierende eine Grundlage der quantitativen Beziehungen f r chemisches Rechnen schaffen. Auf 400 Seiten ist das st chiometrische chemische Rechnen zusammengefasst und f r Lernende gut aufbereitet. Wichtige Definitionen sind zudem in grau hinterlegten K sten deutlich hervorgehoben. Das Buch dient in hervorragender Weise als Einstieg in das chemische Rechnen. Ein Buch das hilft, die trockene Materie allen schnell n her zu bringen. Das Buch ist f r den Leserkreis der chemisch Rechnenden eine sehr gute Lernhilfe und kann allen empfohlen werden. (Herbert Pollmann, in: der Aufschluss, 2008, Vol. 59, Issue 2, S. 102) Aus den Rezensionen: Einfuhrendes Lehr- und Arbeitsbuch in die Grundlagen der Stochiometrie eines der grundlegendsten und einfachsten mathematischen Hilfsmittel in der Chemie Gut verwendbar fur Chemielehrer sowie Schuler mit Leistungskurs Chemie, insbesondere zahlreiche der insgesamt 235 stochiometrischen Rechenubungen (Losungen im Anhang). (Horning, in: ekz-Informationsdienst) Das Buch soll fur Studierende eine Grundlage der quantitativen Beziehungen fur chemisches Rechnen schaffen. Auf 400 Seiten ist das stochiometrische chemische Rechnen zusammengefasst und fur Lernende gut aufbereitet. Wichtige Definitionen sind zudem in grau hinterlegten Kasten deutlich hervorgehoben. Das Buch dient in hervorragender Weise als Einstieg in das chemische Rechnen. Ein Buch das hilft, die trockene Materie allen schnell naher zu bringen. Das Buch ist fur den Leserkreis der chemisch Rechnenden eine sehr gute Lernhilfe und kann allen empfohlen werden. (Herbert Pollmann, in: der Aufschluss, 2008, Vol. 59, Issue 2, S. 102) Aus den Rezensionen: Einfuhrendes Lehr- und Arbeitsbuch in die Grundlagen der Stochiometrie eines der grundlegendsten und einfachsten mathematischen Hilfsmittel in der Chemie Gut verwendbar fur Chemielehrer sowie Schuler mit Leistungskurs Chemie, insbesondere zahlreiche der insgesamt 235 stochiometrischen Rechenubungen (Losungen im Anhang). (Horning, in: ekz-Informationsdienst) Das Buch soll fur Studierende eine Grundlage der quantitativen Beziehungen fur chemisches Rechnen schaffen. Auf 400 Seiten ist das stochiometrische chemische Rechnen zusammengefasst und fur Lernende gut aufbereitet. Wichtige Definitionen sind zudem in grau hinterlegten Kasten deutlich hervorgehoben. Das Buch dient in hervorragender Weise als Einstieg in das chemische Rechnen. Ein Buch das hilft, die trockene Materie allen schnell naher zu bringen. Das Buch ist fur den Leserkreis der chemisch Rechnenden eine sehr gute Lernhilfe und kann allen empfohlen werden. (Herbert Pollmann, in: der Aufschluss, 2008, Vol. 59, Issue 2, S. 102) Aus den Rezensionen: Einfuhrendes Lehr- und Arbeitsbuch in die Grundlagen der Stochiometrie eines der grundlegendsten und einfachsten mathematischen Hilfsmittel in der Chemie Gut verwendbar fur Chemielehrer sowie Schuler mit Leistungskurs Chemie, insbesondere zahlreiche der insgesamt 235 stochiometrischen Rechenubungen (Losungen im Anhang). (Horning, in: ekz-Informationsdienst) Das Buch soll fur Studierende eine Grundlage der quantitativen Beziehungen fur chemisches Rechnen schaffen. Auf 400 Seiten ist das stochiometrische chemische Rechnen zusammengefasst und fur Lernende gut aufbereitet. Wichtige Definitionen sind zudem in grau hinterlegten Kasten deutlich hervorgehoben. Das Buch dient in hervorragender Weise als Einstieg in das chemische Rechnen. Ein Buch das hilft, die trockene Materie allen schnell naher zu bringen. Das Buch ist fur den Leserkreis der chemisch Rechnenden eine sehr gute Lernhilfe und kann allen empfohlen werden. (Herbert Pollmann, in: der Aufschluss, 2008, Vol. 59, Issue 2, S. 102) Aus den Rezensionen: Einf hrendes Lehr- und Arbeitsbuch in die Grundlagen der St chiometrie eines der grundlegendsten und einfachsten mathematischen Hilfsmittel in der Chemie Gut verwendbar f r Chemielehrer sowie Sch ler mit Leistungskurs Chemie, insbesondere zahlreiche der insgesamt 235 st chiometrischen Rechen bungen (L sungen im Anhang). (H rning, in: ekz-Informationsdienst) Das Buch soll f r Studierende eine Grundlage der quantitativen Beziehungen f r chemisches Rechnen schaffen. Auf 400 Seiten ist das st chiometrische chemische Rechnen zusammengefasst und f r Lernende gut aufbereitet. Wichtige Definitionen sind zudem in grau hinterlegten K sten deutlich hervorgehoben. Das Buch dient in hervorragender Weise als Einstieg in das chemische Rechnen. Ein Buch das hilft, die trockene Materie allen schnell n her zu bringen. Das Buch ist f r den Leserkreis der chemisch Rechnenden eine sehr gute Lernhilfe und kann allen empfohlen werden. (Herbert Pollmann, in: der Aufschl Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |