|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Nieabrauch an Gesellschaftsanteilen hat sich als Gestaltungsinstrument der Nachfolgeplanung bewahrt. Schwierigkeiten bereitet allerdings die Frage, wem in diesen Fallen das Stimmrecht zusteht, Nieabraucher oder Gesellschafter. An der Schnittstelle von Sachen- und Gesellschaftsrecht gerat diese Frage zum Prufstein der Integrationsfahigkeit beider Rechtsgebiete und im Besonderen des gesellschaftsrechtlichen Abspaltungsverbots. Wahrend das deutsche Schrifttum verschiedene Zuordnungsmodelle erwagt, hat der franzosische Gesetzgeber sich fur eine Aufteilung des Stimmrechts nach Beschlussgegenstanden entschieden. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit die nieabrauchs- und gesellschaftsrechtlichen Vorgaben in rechtsvergleichender Perspektive. Dabei verdeutlicht die Kontrastierung mit dem franzosischen Recht, dass das deutsche Recht die Stimmrechtsausubung durch den Nieabraucher nicht nur tragt, sondern diese Zuordnung letztlich auch den Wertungen des Abspaltungsverbots entspricht. Full Product DetailsAuthor: Jennifer TrinksPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 171 Weight: 0.830kg ISBN: 9783428180806ISBN 10: 3428180801 Pages: 552 Publication Date: 03 February 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |