|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch beschaftigt sich mit dem Problem des Generationenwechsels in mittelstandischen Unternehmen und erortert anhand verschiedener Fragestellungen die Moglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge. Es findet eine rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche Betrachtung statt, die das deutsche dem italienischen Recht gegenuberstellt und grenzuberschreitende Losungen erortert. Ein besonderer Schwerpunkt bildet dabei die Diskussion uber die Wahl des Anknupfungsmerkmals nach der Sitz- bzw. Grundungstheorie und die Ubertragbarkeit der Regelungen des Gesellschaftsrechts auf die Rechtsform der Stiftung. Die neueren Entwicklungen in der Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs (Uberseering, Inspire Art, Centros und Cartesio) im Hinblick auf die Moglichkeit der grenzuberschreitenden Sitzverlegung von Stiftungen zwischen Deutschland und Italien werden ausfuhrlich dargestellt und erortert. Full Product DetailsAuthor: Tanja Verena HorvathPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299418554ISBN 10: 1299418554 Pages: 202 Publication Date: 01 January 2010 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |