|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUm die finanziellen Konsequenzen von Steuerreformen im Bereich der Unternehmensbesteuerung abschätzen zu können, bedarf es leistungsfähiger quantitativer Ansätze. Timo Reister entwickelt mit dem ZEW TaxCoMM ein Mikrosimulationsmodell, mit dessen Hilfe sich Belastungs-, Aufkommens- und Verteilungsfolgen von Steuerreformen ermitteln lassen. Full Product DetailsAuthor: Timo ReisterPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.410kg ISBN: 9783834918246ISBN 10: 3834918245 Pages: 272 Publication Date: 15 July 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsProblemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- Mikrosimulationsmodelle im Bereich der Unternehmensbesteuerung.- ZEW Corporate Taxation Microsimulation Model (ZEW TaxCoMM).- Anwendung des ZEW TaxCoMM.- Thesenförmige Zusammenfassung.ReviewsAuthor InformationDr. Timo Reiter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim und promovierte bei Prof. Dr. Christoph Spengel am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |