|
|
|||
|
||||
OverviewFür selbstarbeitende und automatisierte (Produktions-) Prozesse werden Steuerungstechniken genutzt. Die hierzu eingesetzten Elemente arbeiten mechanisch, pneumatisch, hydraulisch, elektrisch oder elektronisch. Ausführende Organe sind unter anderem Ventile, Pumpen, Motore, Schalter, Sensoren und Relais. Die hierfür gängigen Symbole werden vorgestellt und können in Schemata eingesetzt werden. Gelegentlich ist die Erstellung sequenzieller Schaltungen hilfreich. Für eine hohe Flexibilität bietet sich die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) an. Full Product DetailsAuthor: Bernd SchröderPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.071kg ISBN: 9783658066420ISBN 10: 3658066423 Pages: 25 Publication Date: 18 September 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsSteuerungstechniken.- Symbole.- Schemata.- Sequenzielle Schaltungen.- Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS).ReviewsAuthor InformationDr.-Ing. Bernd Schröder war bis 2011 Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||