|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn dieser Arbeit beleuchtet und beurteilt Hannah Damm den WHO-Kodex zur Steuerung globaler Migration aus christlich-sozialethischer Perspektive. Dazu zieht sie die sozialethischen Prinzipien Personalitat, Solidaritat, Subsidiaritat und Nachhaltigkeit als Beurteilungsmassstab heran. Bei der Analyse zeigt sich deutlich die Gute des Kodex, allerdings sind auch Schwachstellen auszumachen, die u. a. auf den Status als internationales Kompromiss-Papier zuruckzufuhren sind. Daher gilt es aus ethischer Perspektive nachzuscharfen, um etwa fur anwerbende Lander, Trager oder Organisationen einen ausgewogenen Handlungsleitfaden anbieten zu konnen, der Anwerbepraktiken globaler Arbeitsmigration im Gesundheitswesen ethisch vertretbar gestaltet. Full Product DetailsAuthor: Hannah DammPublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 0.331kg ISBN: 9783828849150ISBN 10: 3828849156 Pages: 146 Publication Date: 28 June 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |