|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch ist das Ergebnis einer Studie, in die malische KMU einbezogen wurden. Die Studie ist eine Reaktion auf die zahlreichen Stereotypen, die auf einen Mangel an Managementinstrumenten in afrikanischen KMU hindeuten. In der Tat neigen einige Analysten dazu, eine starke Präferenz der KMU-Führungskräfte für ein informelles (intuitives) Management zu behaupten. Andere behaupten, dass es einen gemischten Managementstil gibt, d.h. einen Stil, der zwischen informell (intuitiv) und formell (normative Instrumente) angesiedelt ist. Unter Bezugnahme auf die allgemeine Philosophie der Kontingenztheorie von (Affès und Chabchoub, 2007) unterstützen wir die Logik, dass zwei Unternehmen, die demselben Sektor angehören, auf dieselbe Weise produzieren, dieselbe Größe oder dasselbe Alter haben, niemals die gleiche Art der Kontrolle durchführen werden. Die Studie geht von der Annahme aus, dass der Aufbau eines Kontrollsystems in der Regel einen maßgeschneiderten Ansatz erfordert (Giraud et al, 2005). Sie befasst sich mit der Analyse des Zusammenhangs zwischen der Instrumentierung der Steuerung der Lohnsumme und den Kontingenzfaktoren. Wir verwenden den gemischten methodischen Ansatz, der die qualitative und quantitative Studie kombiniert. Full Product DetailsAuthor: Siaka SamakéPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.113kg ISBN: 9786207119561ISBN 10: 6207119568 Pages: 68 Publication Date: 31 January 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |