|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMichael Prodinger analysiert innovative Finanzierungsmodelle für touristische Großprojekte unter steuerrechtlichen Gesichtspunkten. Hoher Kapitalbedarf in der Tourismusbranche bildet die Notwendigkeit für alternative Finanzierungsformen abseits von Bankkrediten. Dabei haben sich Investorenmodelle in ihrer praktischen Anwendung insbesondere am niederländischen Markt in der Vergangenheit bewährt. Es wird gezeigt, mithilfe welcher strategischen Entscheidungen in der Konzeption eines Tourismusprojektes Steueroptimierungspotenzial realisiert werden kann. Full Product DetailsAuthor: Michael ProdingerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658088347ISBN 10: 3658088346 Pages: 94 Publication Date: 20 February 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKapitalaufbringung im Tourismus.- Finanzierungsmodelle auf Basis einer Aktiengesellschaft bzw. von Miteigentumsgemeinschaften.- Gegenüberstellung der Finanzierungsmodelle.ReviewsAuthor InformationMichael Prodinger verfasste seine Masterarbeit berufsbegleitend im Studiengang Rechnungswesen & Controlling an der Fachhochschule Campus 02 Graz, Österreich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |