|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Band werden aktuelle Entwicklungen in den betriebswirtschaftlichen Disziplinen Steuern, Rechnungslegung und Kapitalmarkt von hervorragenden Fachvertretern aus Wissenschaft und Praxis diskutiert. Full Product DetailsAuthor: Hans Dirrigl , Dietmar Wellisch , Ekkehard WengerPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.516kg ISBN: 9783824481453ISBN 10: 3824481456 Pages: 305 Publication Date: 29 July 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsDie Besteuerung in Kalkülen zur Unternehmensbewertung bei Wachstum und Risiko.- Abgeltungssteuer, duale ESt und zinsbereinigte ESt: Steuerreform aus einem Guss.- § 305 Abs. 3 Satz 3 AktG: Iudex non calculat.- Die versehentliche Einführung einer konsumorientierten Einkommensteuer in Österreich und Lehren für die Abgeltungssteuer in Deutschland.- Mehr Fragen als Antworten im Zusammenhang mit Steuervorteilen bei der Unternehmensbewertung.- Cash Flow und/oder Vermögen als Basis von Unternehmensrechnung und Besteuerung?.- Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung bei konsumorientierten Einkommensteuern.- Value Reporting als Erweiterung der internationalen Rechnungslegung? Zur finanziellen Berichterstattung deutscher Unternehmen.- Franz W. Wagners Analyse des Maßgutproblems in ihren Folgen für Kapitalerhaltung, Geldentwertung und Gewinnbesteuerung.- Die Messung der effektiven Steuerbelastung. Ein Vergleich verschiedener effektiver Steuersätze.- System der Einkommensteuer und Rechtsformneutralität.- Unternehmenserfolgsbesteuerung zwischen Einkommen und Konsum — Bestandsaufnahme und Anwendungsperspektiven.- Der schleichende Abschied von der Ausschüttungsbilanz — Grundsätzliche Überlegungen zum Inhalt einer Informationsbilanz.- Einzelbewertung oder korrespondierende Bewertung: Die Bilanzierung von Pensionszusagen mit Asset Funding.- Der Vorzusaktionär als bevorzugtes Plünderungsopfer.- Verzeichnis der Schriften von Franz W. Wagner.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Hans Dirrigl lehrt am Lehrstuhl für Controlling der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. Dietmar Wellisch lehrt am International Tax Institute der Universität Hamburg. Prof. Dr. Ekkehard Wenger lehrt am Lehrstuhl für Bank- und Kreditwirtschaft der Universität Würzburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |