|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie komplexen und kommunikativen äußeren Einflüsse auf die Universität, insbesondere dominante Ideen aus dem Hochschulreformdiskurs, beeinflussen den institutionellen Wandel der Universität. Richard Nägler zeigt in diesem Buch eine Neuausrichtung der Universität, bedingt durch Kommunikation und Ideen, zu einer Kopplungsorganisation auf. Diese vermag auf diskursive Entwicklungen zu reagieren und strategisch zu agieren. Full Product DetailsAuthor: Richard NäglerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.541kg ISBN: 9783658284053ISBN 10: 3658284056 Pages: 382 Publication Date: 06 November 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsRe-Aktionen zwischen der Universität und ihrer Umwelt.- Ideen. Regionen. Organisationen.- Hochschulreformdiskurs als Beobachtungsrahmen.- Hochschulpolitische Diskurslandkarte.- Zentrale Diskurskonzepte und dominante Ideen im Hochschulreformdiskurs.- Kopplungsorganisation und DiskursmanagementReviewsAuthor InformationDr. Richard Nägler ist wissenschaftlicher Referent für politische Jugendbildung und nationale Politik in der Hermann Ehlers Stiftung und der Hermann Ehlers Akademie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |