|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Gestaltungsfreiheit des Steuerpflichtigen steht in einem Spannungsverhaltnis zu einer effektiven Missbrauchsbekampfung durch den Gesetzgeber. Besonders ausgepragt ist dieses im Bereich der steuerlichen Verlustnutzung. Dabei gerat die verfassungsrechtliche Verankerung der Verlustnutzung zunehmend aus dem Blick. Am Beispiel des 2 Abs. 4 UmwStG untersucht die Arbeit die verfassungsrechtlichen Grenzen von Verlustverrechnungsbeschrankungen. Es wird die enge Verknupfung zu 8c KStG herausgearbeitet und die Vorschrift vor dem Hintergrund der europaischen Missbrauchskonzeption beleuchtet. Die gewonnenen Ergebnisse munden in einen Vorschlag fur eine Neufassung des 2 Abs. 4 UmwStG, der nationalen und europaischen Vorgaben Rechnung tragt. Full Product DetailsAuthor: Caroline SchreppPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 75 Weight: 0.712kg ISBN: 9783848780396ISBN 10: 3848780399 Pages: 215 Publication Date: 08 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |