|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Betriebsstätte stellt im internationalen Steuerrecht einen besonderen Anknüpfungspunkt für das Besteuerungsrecht dar. Trotz fehlender Rechtspersönlichkeit rechtfertigt die Erfüllung des Betriebsstättentatbestandes ein Besteuerungsrecht für den jeweiligen Betriebsstättenstaat. In welcher Höhe das Besteuerungsrecht besteht, wird durch die anzuwendende Gewinnabgrenzungsmethode bestimmt. Erst durch Überarbeitung des OECD-Musterabkommens 2010 besteht der Fokus auf Anwendung einer einzigen Gewinnabgrenzungsmethode. Das deutsche Steuerrecht hat sich diesem OECD-Ansatz (sog. AOA) angeschlossen. Ausgehend von dieser Neuausrichtung in der Betriebsstättengewinnabgrenzung untersucht Aurelia Froitzheim die Umsetzung des neuen Gewinnabgrenzungskonzeptes. Dafür betrachtet sie die Regelungen der OECD und des nationalen Gesetzgebers jeweils getrennt voneinander, um abschließend das Zusammenwirken beider Regelungsbereiche würdigen zu können. Das vorliegende Werk richtetsich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung, aber auch an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter von Steuer- und Finanzabteilungen. Full Product DetailsAuthor: Aurelia FroitzheimPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2015, Nachdruck 2018 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.10cm , Length: 24.00cm Weight: 0.689kg ISBN: 9783658234577ISBN 10: 3658234571 Pages: 379 Publication Date: 05 September 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsA. Einleitung.- B. Die internationale und nationale Fortentwicklung der Betriebsstättengewinnabgrenzung.- C. Internationale Gewinnabgrenzung nach dem OECD-AOA.- D. Einfluss bzw. Auswirkung des AOA-Konzeptes auf die nationale Betriebsstättengewinnabgrenzung.- E. Fazit.- Anhang.- Literaturverzeichnis.- Rechtsquellenverzeichnis.- Rechtsprechungsverzeichnis.- Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen.ReviewsAuthor InformationDr. Aurelia Froitzheim promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Herzig am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität zu Köln. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |