Sternbilderkunde: Himmelskarten, Himmelskörper, Sternbilder

Author:   Gerhard Fasching
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1986
ISBN:  

9783528084721


Pages:   205
Publication Date:   01 January 1986
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Sternbilderkunde: Himmelskarten, Himmelskörper, Sternbilder


Add your own review!

Overview

Fur den beruhmten deutschen Astronomen Wilhelm Olbers gehalten sind, zeigen die Sternbilder stets inmitten ihrer (1758-1840) waren die Sternbilder ein ""fast unentbehr- Nachbarsternbilder dargestellt; das erweist sich bei der liches Hilfsmittel der Mnemonik, um die Sterne kennen und Beobachtung als recht angenehm, weil das Umfeld des unterscheiden zu lernen, um eine Stelle am Himmel zu Sternbildes die Identifikation der einzelnen Sterne erleich- bezeichnen und um sich die Lage der bezeichneten Stelle tert. Bei allen Karten habe ich die Koordinatenlinien und am Himmel gleich wieder ins Gedachtnis zuruckzurufen""_ auch die Grenzlinien zwischen den einzelnen Sternbildern Die Sternbilder und ihre scheinbare Bewegung kann man in weggelassen, weil solche I nformationen dem freisichtigen Planetarien dem Besucher eindrucksvoll vorfuhren_ Man Beobachter im allgemeinen nur wenig geben. Viel wichtiger ist fur ihn, da er aus den Karten ablesen kann, wie das kann jeden beliebigen Tageszeitpunkt wahlen und jeden betreffende Sternbild im Detail im Feld der Nachbarsterne beliebigen Tag des Jahres. Es la t sich auch der Anblick des eingebettet ist. Die Linien, die die Hauptsterne eines Stern- Himmels von den verschiedensten geographischen Breiten aus darstellen; man kann den Himmel der Arktis sehen oder bildes zu einer einpragsamen F igur verbinden, sind fur das man kann auch die Sternbilder der Antarktis in die Plane- Kennenlernen der Sternbilder dagegen ein wertvolles Hilfs- mittel. 1m Textteil werden die Sternbilder und was man in tariumskuppel projizieren. All das ersetzt aber nicht die ihnen sehen kann, naher erlautert.

Full Product Details

Author:   Gerhard Fasching
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1986
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 1.20cm , Length: 28.00cm
Weight:   0.552kg
ISBN:  

9783528084721


ISBN 10:   3528084723
Pages:   205
Publication Date:   01 January 1986
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Himmelskarten.- Die Auswahl der richtigen Himmelskarte.- Wie man die Himmelskarte benutzt.- Die Helligkeit der Sterne.- Die scheinbare Bewegung der Fixsterne.- Der Sternenhimmel in verschiedenen geographischen Breiten.- Kartenteil.- Himmelskarten fur geographische Breiten zwischen + 90 Degrees und + 60 Degrees.- Himmelskarten fur geographische Breiten zwischen + 60 Degrees und + 30 Degrees.- Himmelskarten fur geographische Breiten zwischen + 30 Degrees und 0 Degrees.- Himmelskarten fur geographische Breiten zwischen 0 Degrees und - 30 Degrees.- Himmelskarten fur geographische Breiten zwischen - 30 Degrees und - 60 Degrees.- Himmelskarten fur geographische Breiten zwischen - 60 Degrees und - 90 Degrees.- 2 Himmelskoerper.- Fixsterne und Planeten.- Kometen.- Sternschnuppen.- Groesse des Sonnensystems.- Unsere Galaxie.- Veranderliche Sterne.- Planetarische Nebel.- Doppelsterne.- Sternhaufen.- Die Groesse unserer Galaxie 89 Die anderen Galaxien.- 3 Die Sternbilder.- Kartenteil.- Achterschiff.- Adler.- Altar.- Andromeda.- Barenhuter.- Becher.- Bildhauerwerkstatt.- Cepheus.- Chamaleon.- Chemischer Ofen.- Delphin.- Drache.- Dreieck.- Eidechse.- Einhorn.- Fernrohr.- Fische.- Fliege.- Fliegender Fisch.- Fluss Eridanus.- Fuchs.- Fuhrmann.- Fullen.- Giraffe.- Goldfisch.- Grabstichel.- Grosser Bar.- Grosser Hund.- Haar der Berenike.- Hase.- Herkules.- Inder.- Jagdhunde.- Jungfrau.- Kassiopeia.- Kiel des Schiffes.- Kleiner Bar.- Kleiner Hund.- Kleiner Loewe.- Kranich.- Krebs.- Kreuz.- Leier.- Loewe.- Luchs.- Luftpumpe.- Malerstaffelei.- Mikroskop.- Netz.- Noerdliche Krone.- Noerdliche Wasserschlange.- Oktant.- Orion.- Paradiesvogel.- Pegasus.- Pendeluhr.- Perseus.- Pfau.- Pfeil.- Phoenix.- Rabe.- Schiffskompass.- Schlange.- Schlangentrager.- Schutze.- Schwan.- Segel des Schiffes.- Sextant.- Skorpion.- Sobieskischer Schild.- Steinbock.- Stier.- Sudliches Dreieck.- Sudlicher Fisch.- Sudliche Krone.- Sudliche Wasserschlange.- Tafelberg.- Taube.- Tukan.- Waage.- Walfisch.- Wassermann.- Widder.- Winkelmass.- Wolf.- Zentaur.- Zirkel.- Zwillinge.- Verzeichnisse und Zusammenstellungen.- Verzeichnis der Sternbildnamen.- Verzeichnis der Sternbilder.- Doppelsterne und Mehrfachsysteme.- Veranderliche Sterne.- Offene Sternhaufen, Kugelsternhaufen, Nebel, Galaxien.- Meteorstroeme.- Schrifttum und Quellen.- Register.- Gesamtregister.- Register der Sternbildnamen.- Register der Sternennamen und der besonderen.- Objekte.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List