|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie medizinethische Diskussion steht in der Gefahr unter einem fortschreitenden Rechtsdruck das anthropologische Grundphänomen des Sterbens immer mehr aus dem Blick zu verlieren. Sollen Sterben und Tod nicht zur Projektionsfläche diffuser Ängste und Befürchtungen werden, dann ist es dringend erforderlich, die verschiedenen Dimensionen der Begegnung des Menschen mit seiner eigenen Sterblichkeit möglichst vorurteilsfrei auszuleuchten. Der interdisziplinäre Aufbau des vorliegenden Bandes ermöglicht nicht nur einen Einblick in die Komplexität der weithin verdrängten Thematik des Sterbens, sondern vermittelt auch einen breiten Überblick über die Möglichkeiten zeitgemäßer Palliativmedizin sowie der ihr zugrundliegenden ethischen Reflexion. Full Product DetailsAuthor: Franz-Josef Bormann , Gian Domenico BorasioPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 3.70cm , Length: 23.40cm Weight: 1.129kg ISBN: 9783110257335ISBN 10: 3110257335 Pages: 687 Publication Date: 16 January 2012 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationFranz-Josef Bormann, Eberhard Karls Universität Tübingen; Gian-Domenico Borasio, Universität München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |