|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Als Repräsentanten ihrer Herkunft und ihrer Verwendungsgeschichten gewinnen auch unbearbeitete Steine in politischen, nationalen ebenso wie in religiösen und ästhetischen Kontexten Bedeutung. Oft wurden sie – wie die chinesischen Gartensteine aus dem Tai-See – unter schwierigen Bedingungen abgebaut, geborgen und über weite Strecken transportiert. Aus sinologischer und kunsthistorischer Perspektive untersuchen die hier versammelten Beiträge den Transfer sowie die materialsemantischen Verheißungen von Steinen in unterschiedlichen Kulturen. Im Zentrum steht China mit seiner besonderen Geschichte der Wertschätzung von ""Bruder Stein""; die kulturellen Praktiken und Repräsentationsformen in westlichen Ländern und in Japan bilden dazu einen Vergleichsrahmen." Full Product DetailsAuthor: Monika Wagner , Michael FriedrichPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.00cm Weight: 0.395kg ISBN: 9783110474060ISBN 10: 3110474069 Pages: 151 Publication Date: 11 September 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMonika Wagner und Michael Friedrich, Universität Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |