Statistisches Methodenbuch: Verfahren, Fallstudien, Programmcodes

Author:   Helmut Pruscha
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2006 ed.
ISBN:  

9783540260066


Pages:   412
Publication Date:   07 September 2005
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $158.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Statistisches Methodenbuch: Verfahren, Fallstudien, Programmcodes


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Helmut Pruscha
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2006 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.658kg
ISBN:  

9783540260066


ISBN 10:   3540260064
Pages:   412
Publication Date:   07 September 2005
Audience:   Professional and scholarly ,  College/higher education ,  Professional & Vocational ,  Postgraduate, Research & Scholarly
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Grundbegriffe und Elementare Methoden.- Varianzanalyse.- Lineare Regressionsanalyse.- Kategoriale Datenanalyse.- Nichtlineare, nichtparametrische Regression.- MANOVA und Diskriminanzanalyse.- Hauptkomponenten- und Faktoranalyse.- Clusteranalyse.- Zeitreihenanalyse.

Reviews

<p>Aus den Rezensionen: <p> Der Text umfasst verschiedene wichtige Bereiche der Statistik. Dem Titel entsprechend integriert der Autor zudem Programmcode in den Text. Die Fallstudien werden im Anhang mit kurzer Erkl rung vorgestellt und im Text an geeigneter Stelle als Anwendungsbeispiele angef hrt. Jedoch erscheint f r statistisch weniger vorgebildete Leser das Hinzuziehen eines eher spezialisierten und ausf hrlicheren Textes f r die jeweils aktuelle Fragestellung angeraten. <p>(R. Schlittgen, in: Zentralblatt MATH, 2006, Vol. 1080, S. 31) <p>Aus den Rezensionen: <p>. Mit Hilfe von sehr anschaulichen Fallbeispielen gelingt es dem Autor, das sehr breite Methodenspektrum vertiefend und stets verst ndlich zu behandeln. Erw hnenswert sind die vorbildlich dokumentierten Fallstudien im Anhang. Jede Fallstudie wird kurz beschrieben, wobei auch auf die Urheber und weiterf hrende Literatur hingewiesen wird. kann uneingeschr nkt empfohlen werden. Die Ausf hrungen sind pr zise, sehr strukturi


Aus den Rezensionen: Der Text umfasst verschiedene wichtige Bereiche der Statistik. Dem Titel entsprechend integriert der Autor zudem Programmcode in den Text. Die Fallstudien werden im Anhang mit kurzer Erkl rung vorgestellt und im Text an geeigneter Stelle als Anwendungsbeispiele angef hrt. Jedoch erscheint f r statistisch weniger vorgebildete Leser das Hinzuziehen eines eher spezialisierten und ausf hrlicheren Textes f r die jeweils aktuelle Fragestellung angeraten. (R. Schlittgen, in: Zentralblatt MATH, 2006, Vol. 1080, S. 31) Aus den Rezensionen: . Mit Hilfe von sehr anschaulichen Fallbeispielen gelingt es dem Autor, das sehr breite Methodenspektrum vertiefend und stets verst ndlich zu behandeln. Erw hnenswert sind die vorbildlich dokumentierten Fallstudien im Anhang. Jede Fallstudie wird kurz beschrieben, wobei auch auf die Urheber und weiterf hrende Literatur hingewiesen wird. kann uneingeschr nkt empfohlen werden. Die Ausf hrungen sind pr zise, sehr strukturiert, gut lesbar und werden durch zahlreiche Beispiele unterst tzt. Zudem enth lt das Buch einen umfassenden Schlagwortindex, es eignet sich daher nicht zuletzt auch aufgrund der klaren Strukturierung als gutes Nachschlagewerk (Matthias Meyer, in: OR News Gesellschaft f r Operations Research, 2006, S. 53f)


Aus den Rezensionen: Der Text umfasst verschiedene wichtige Bereiche der Statistik. Dem Titel entsprechend integriert der Autor zudem Programmcode in den Text. Die Fallstudien werden im Anhang mit kurzer Erklarung vorgestellt und im Text an geeigneter Stelle als Anwendungsbeispiele angefuhrt. Jedoch erscheint fur statistisch weniger vorgebildete Leser das Hinzuziehen eines eher spezialisierten und ausfuhrlicheren Textes fur die jeweils aktuelle Fragestellung angeraten. (R. Schlittgen, in: Zentralblatt MATH, 2006, Vol. 1080, S. 31) Aus den Rezensionen: . Mit Hilfe von sehr anschaulichen Fallbeispielen gelingt es dem Autor, das sehr breite Methodenspektrum vertiefend und stets verstandlich zu behandeln. Erwahnenswert sind die vorbildlich dokumentierten Fallstudien im Anhang. Jede Fallstudie wird kurz beschrieben, wobei auch auf die Urheber und weiterfuhrende Literatur hingewiesen wird. kann uneingeschrankt empfohlen werden. Die Ausfuhrungen sind prazise, sehr strukturiert, gut lesbar und werden durch zahlreiche Beispiele unterstutzt. Zudem enthalt das Buch einen umfassenden Schlagwortindex, es eignet sich daher nicht zuletzt auch aufgrund der klaren Strukturierung als gutes Nachschlagewerk (Matthias Meyer, in: OR News Gesellschaft fur Operations Research, 2006, S. 53f)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List