|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStatistische Mechanik ist eine deduktive Darstellung des Gleichgewichts basierend auf einer einzigen Hypothese - der Form der mikrokanonischen Dichtematrix. Auch die wichtigsten Elemente von Nichtgleichgewichtsphänomenen werden behandelt. Vorausgesetzt wird der Kurs Quantenmechanik (vom selben Autor erschienen als Quantenmechanik und Quantenmechanik für Fortgeschrittene). Zwischenrechnungen werden ausführlich und vollständig durchgeführt. Aufgaben am Kapitelende helfen beim Festigen des Stoffes. Über die Grundlagen hinaus wird versucht, die Breite und Vielfalt der Anwendungen der Statistischen Mechanik zu demonstrieren. Moderne Gebiete wie Renormierungsgruppentheorie, Perkolation, stochastische Bewegungsgleichungen und deren Anwendungen in der kritischen Dynamik werden besprochen. Für Studierende der Physik nach dem Vordiplom. Die dritte überarbeitete Auflage besticht durch ihre stringente Darstellung und illustriert anschaulich die vielfältigen Anwendungen der statistischen Mechanik. Full Product DetailsAuthor: Franz SchwablPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3., aktualisierte Aufl. 2006 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.914kg ISBN: 9783540310952ISBN 10: 3540310959 Pages: 591 Publication Date: 20 February 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsGrundlagen.- Gleichgewichtsensemble.- Thermodynamik.- Ideale Quanten-Gase.- Reale Gase, Flüssigkeiten und Lösungen.- Magnetismus.- Phasenübergänge, Skaleninvarianz, Renormierungsgruppentheorie und Perkolation.- Brownsche Bewegung, Stochastische Bewegungsgleichungen und Fokker-Planck-Gleichungen.- Boltzmann-Gleichung.- Irreversibilität und Streben ins Gleichgewicht.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |