|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie bekannteste Entwicklung des Verdichtungstests ist der Standard-Proctor-Test, der zur Schätzung des Dichtewerts von Böden verwendet wird. Das von Proctor (1933) entwickelte Laborkonzept weist jedoch einige Unzulänglichkeiten bei der Bestimmung des Wertes der maximalen Trockendichte (MDD) und des optimalen Feuchtigkeitsgehalts (OMC) auf. Es weist auch einige Unzulänglichkeiten in der Anwendung auf, da die Methode, die im Feld und im Labor zur Messung der Dichte des Bodens angewendet wird, unterschiedlich ist. Die Verdichtungstechnik, die auf dem Straßenunterbau für bindige Böden angewandt wird, ist die Verwendung einer Walzenverdichtungsmaschine (statische Technik), während die Technik, die im Labor angewandt wird, eine dynamische Verdichtungsmethode ist. Um die Lücke zwischen Labor- und Felddaten zu schließen, wurde eine neue Laborverdichtungsmethode entwickelt, um die Werte für Dichte und Scherfestigkeit mit Hilfe des statischen Standardverdichtungsdrucks (SSPP) zu bestimmen. Full Product DetailsAuthor: Doris Asmani Mat Yusof , Mohamed Hafeez Ahamed JaheenPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.104kg ISBN: 9786207862689ISBN 10: 6207862686 Pages: 64 Publication Date: 23 July 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |