|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autoren vermitteln in ihrem Lehrbuch umfassend die Grundlagen und Methoden einer computerorientierten Statik der Stabtragwerke. Der Schwerpunkt liegt auf der systematischen Entwicklung der linearen Grundgleichungen eben und raumlich beanspruchter Stabelemente und des ausfuhrlich erlauterten Weggrossenverfahrens, das zugleich eine Basis der Methode der Finiten Elemente ist. Die Anwendung auf ausgewahlte Tragwerke zeigt die Leistungsfahigkeit der vorgestellten Verfahren und wesentliche Aspekte des Tragverhaltens. Full Product DetailsAuthor: Walter Wunderlich , Gunter KienerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.834kg ISBN: 9783519050612ISBN 10: 3519050617 Pages: 476 Publication Date: 16 March 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsModellbildung für Stabtragwerke - Vom Kontinuum zum Stab - Grundgleichungen - Elementbeziehungen eben beanspruchter Stäbe - Drehwinkelverfahren als Sonderfall des Weggrößenverfahrens - Allgemeines Weggrößenverfahren für ebene Systeme - Torsion von Stäben ohne und mit Behinderung der Verwölbung - Elementbeziehungen räumlich beanspruchter Stäbe - Weggrößenverfahren für räumliche Systeme - Tragverhalten ebener und räumlicher Rahmen - Kraftgrößen statisch bestimmter Tragwerke - Strukturberechnung mit dem KraftgrößenverfahrenReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Walter Wunderlich, em. Ordinarius für Statik, Technische Universität München Prof. Dr.-Ing. Gunter Kiener, apl. Professor für Statik, Technische Universität München Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |