Starthilfe Mathematik: Für Studienanfänger der Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften

Author:   Winfried Schirotzek ,  Siegfried Scholz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   5., durchges. Aufl. 2005
ISBN:  

9783835100275


Pages:   140
Publication Date:   15 November 2005
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $100.29 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Starthilfe Mathematik: Für Studienanfänger der Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften


Add your own review!

Overview

Der Übergang von der Schule zur Hochschule im Bereich Mathematik lässt sich durch diese Starthilfe leichter gestalten. Das Buch wendet sich vor allem an Studienanfänger der Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen. Vieweg+Teubner-Starthilfen haben einführenden Charakter und eröffnen in kompakter Form einen verständlichen, anschaulichen Zugang zum jeweiligen Fachgebiet.

Full Product Details

Author:   Winfried Schirotzek ,  Siegfried Scholz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   5., durchges. Aufl. 2005
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.80cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783835100275


ISBN 10:   3835100270
Pages:   140
Publication Date:   15 November 2005
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Logik und Mengenlehre.- 1.1 Grundbegriffe der mathematischen Logik.- 1.2 Grundbegriffe der Mengenlehre.- 2 Die reellen Zahlen.- 2.1 Einführung der reellen Zahlen.- 2.2 Zifferndarstellung reeller Zahlen.- 2.3 Beweis durch Induktion, Definition durch Rekursion.- 2.4 Ergänzungen.- 3 Funktionen einer reellen Variablen.- 3.1 Definition und Darstellung.- 3.2 Beschränkte Funktionen.- 3.3 Monotone Funktionen.- 3.4 Gerade und ungerade Funktionen.- 3.5 Periodische Funktionen.- 3.6 Mittelbare Funktionen.- 3.7 Umkehrfunktionen.- 4 Elementare Funktionen.- 4.1 Potenz- und Wurzelfunktionen.- 4.2 Exponential- und Logarithmusfunktionen.- 4.3 Trigonometrische Funktionen und Arkusfunktionen.- 4.4 Ergänzungen und weitere Beispiele.- 5 Vektoren.- 5.1 Grundbegriffe.- 5.2 Vektoren im kartesischen Koordinatensystem.- 5.3 Das Skalarprodukt zweier Vektoren.- 5.4 Das Vektorprodukt zweier Vektoren.- 6 Geometrie.- 6.1 Elementare ebene Geometrie.- 6.2 Analytische Geometrie der Ebene.- 7 Lineare Gleichungssysteme.- 7.1 Lineare Gleichungssysteme mit zwei Gleichungen für zwei Unbekannte.- 7.2 Lineare Gleichungssysteme mit drei Gleichungen für drei Unbekannte.- 8 Zahlenfolgen.- 8.1 Der Begriff der Zahlenfolge.- 8.2 Der Begriff des Grenzwertes.- 8.3 Divergente Zahlenfolgen.- 8.4 Rechenregeln für konvergente und bestimmt divergente Zahlenfolgen.- 9 Grenzwert und Stetigkeit von Funktionen.- 9.1 Der Begriff des Grenzwertes einer Funktion.- 9.2 Rechenregeln für Grenzwerte.- 9.3 Der Begriff der Stetigkeit.- 9.4 Das Rechnen mit stetigen Funktionen.- 9.5 Nullstellensatz und Halbierungsverfahren.- 10 Einführung in die Differentialrechnung.- 10.1 Der Begriff der Ableitung.- 10.2 Ableitungsregeln.- 10.3 Ableitung der Grundfunktionen.- 10.4 Weitere Beispiele.- 10.5 Höhere Ableitungen.- 10.6 Monotonie.- 10.7 Extremstellen.- 10.8 Wendestellen.- 11 Einführung in die Integralrechnung.- 11.1 Der Begriff des bestimmten Integrals.- 11.2 Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung.- Literatur.

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Winfried Schirotzek, TU Dresden Prof. Dr. Siegfried Scholz, HTW Dresden (FH)

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List