|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStars werden nicht geboren – sie werden gemacht. Das betrifft nicht nur Sport oder Unterhaltungsindustrie, sondern auch Museumsobjekte. Die Kunstwelt bietet vielfältige Beispiele dafür. Ebenso ergeht es aber auch Sammlungsstücken in ethnologischen Museen: Einige machen Karriere, schaffen es zu einer gewissen Berühmtheit oder werden gar zu internationalen Ikonen, andere verbringen ihr „Museumsleben"" weitgehend unbeachtet im Depot. Wie es dazu kommt und welche Faktoren entscheiden, ob aus einem Objekt ein Star oder ein Loser wird, damit beschäftigt sich diese Forschungsarbeit. Sie fragt anhand von bekannten wie auch unbekannten afrikanischen und ozeanischen Sammlungsgegenständen des Museums Fünf Kontinente in München nach ihrem „Making-of"" und den Dynamiken in ihrer Wahrnehmung, Deutung und Wertschätzung. Full Product DetailsAuthor: Karin GuggeisPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Weight: 0.782kg ISBN: 9783422988217ISBN 10: 3422988211 Pages: 208 Publication Date: 01 August 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKarin Guggeis, Museum Fünf Kontinente, München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |