|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: H. Schöne , H SchonePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2000 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.70cm , Length: 23.50cm Weight: 0.492kg ISBN: 9783642640438ISBN 10: 3642640435 Pages: 299 Publication Date: 20 November 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Vorbemerkungen.- 2 Staatsaufbau und Verwaltungshandeln.- 2.1 Staatsaufbau.- 2.2 Gesetzgebung — Normsetzung.- 2.3 Verwaltungshandeln.- 2.4 Rechtsschutz.- 2.5 Europäische Union, Europäische Gemeinschaft.- 2.6 Literatur zu Kapitel 2.- 2.7 Abkürzungsverzeichnis.- 3 Strukturen und Strategien des Umweltrechts.- 3.1 Umweltpolitik.- 3.2 Umweltschutz als staatliche Aufgabe.- 3.3 Rechtliche Prinzipien.- 3.4 Instrumente zur Durchsetzung umweltgerechten Verhaltens.- 3.5 Übersicht über das Umweltrecht.- 3.6 Strafrecht.- 4 Standortplanung für Industrie und Gewerbe.- 4.1 Planung neuer Industrie- und Gewerbestandorte.- 4.2 Anforderungen an einen neuen Standort.- 4.4 Umgang mit Entscheidungsträgern, Behörden und Vertragspartnern.- 4.5 Sicherung eines vorhandenen Standortes.- 5 Errichtung und Veränderung von Industrieanlagen.- 5.1 Vorhabenkategorien für Genehmigungsvorschriften.- 5.2 Genehmigungserfordernisse für Industrieanlagen.- 5.3 Raumordnungsverfahren.- 5.4 Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz.- 5.5 Durchführung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren.- 5.6 Andere wesentliche Genehmigungen.- 5.7 Besondere Antragsunterlagen.- 5.8 Einheitliche technische Anforderungen aus verschiedenen Regelungsbereichen.- 5.9 Zeitdauer und Kosten von Genehmigungsverfahren.- 5.10 Inbetriebnahme- und wiederkehrende Prüfungen.- 6 Unternehmerpflichten im Betrieb.- 6.1 Pflichten nach abgeschlossenen Genehmigungsverfahren.- 6.2 Allgemeine Pflichten.- 6.3 Betreiberpflichten unterschiedlicher Fachbereiche.- 6.4 Umgang mit gefährlichen Stoffen und biologischen Agenzien.- 6.5 Haftung.- 6.6 Umweltmanagementsysteme, EG-Umwelt-Audit.- Literatur.- Anschriftenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |