|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Anwendung von Reproduktionsbiotechnologien bei Wildtieren hat in den letzten Jahren zugenommen. Bei Reptilien sind die Gründe dafür unter anderem die Beschränkung von Tierimporten, die Verringerung der Einschleppung von Krankheiten, die Zunahme gefährdeter Arten, die Möglichkeit des Austauschs von genetischem Material, die Senkung der Kosten, das schnelle Populationswachstum und die Förderung des Gameten- und/oder Embryonenbankings. Das Ziel dieser Arbeit war die Standardisierung der Samengewinnung bei Schlangenarten aus verschiedenen Familien, Epicrates crassus, Python regius und Crotalus durissus terrificus. Das Buch richtet sich an Fachleute und Studenten der Veterinärmedizin und Biologie. Full Product DetailsAuthor: Suélem Lavorato de Oliveira , Rafael Haddad Manfio , Isabela Bazzo CostaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.091kg ISBN: 9786207903191ISBN 10: 6207903196 Pages: 52 Publication Date: 31 July 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |