StaKogT - Stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver Störung

Author:   Verena Buschert
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2017
ISBN:  

9783662503423


Pages:   234
Publication Date:   17 November 2016
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

StaKogT - Stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver Störung


Add your own review!

Overview

Kognitives Training stellt einen wissenschaftlich belegten, nicht-medikamentösen Baustein in der Behandlung kognitiver Einbußen bei leichter kognitiver Störung (LKS), einem möglichen Vorstadium einer Alzheimer-Demenz (AD), dar. Dieses Trainingsbuch bietet 14 manualisierte Einheiten, die sich am stadienspezifischen Funktionsniveau der Teilnehmer mit LKS orientieren. Das Programm, das sich an Psychologen, Ergotherapeuten und zertifizierte Gedächtnistrainer richtet, kann als Gruppen- /Einzelangebot sowohl in spezialisierten Gedächtnissprechstunden/Memory-Kliniken als auch in Einrichtungen, die ambulante und stationäre Unterstützungsangebote für Betroffene anbieten, eingesetzt werden.

Full Product Details

Author:   Verena Buschert
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2017
Weight:   0.649kg
ISBN:  

9783662503423


ISBN 10:   3662503425
Pages:   234
Publication Date:   17 November 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

I Theorie: 1 Kognitive Intervention bei leichter kognitiver Störung und Alzheimer-Demenz.- 2 Wissenschaftliche Grundlagen.- 3 Konzeption der Therapieinhalte.- II Therapiemanual: 4 StaKogT.- III Praxisteil - StaKogT Module Gruppenprogramm: 5 Modul 1: Einführung.- 5 Modul 2: Aufmerksamkeit.- 7 Modul 3: Tiere.- 8 Modul 4: Namen merken.- 9 Modul 5: Jahreszeiten.- 10 Modul 6: Prospektives Gedächtnis und Automatisieren von Handlungen.- 11 Modul 7: Kleidung.- 12 Modul 8: Wahrnehmung.- 13 Modul 9: Musik.- 14 Modul 10: Zahlen merken.- 15 Modul 11: Geld.- 16 Modul 12: Kompetenz und Wiederholung.- 17 Modul 13: Märchen.- 18 Modul 14: Reisen und Abschluss.- Praxisteil – StaKogT Module Singleprogramm: 19 Modul 1:Einführung.- 20 Modul 2: Aufmerksamkeit.- 21 Modul 3: Tiere.- 22 Modul 4: Namen merken.- 23 Modul 5: Jahreszeit.- 24 Modul 6: Prospektives Gedächtnis und Automatisieren von Handlungen.- 25 Modul 7: Kleidung.- 26 Modul 8: Wahrnehmung.- 27 Modul 9: Musik.- 28 Modul 10: Zahlen merken.- 29 Modul 11: Geld.- 30 Modul 12: Kompetenz und Wiederholung.- 31 Modul 13: Märchen.- 32 Modul 14: Reisen und Abschluss.

Reviews

... Das Manual ist so aufgebaut, dass es von verschiedenen Berufsgruppen, die mit Patient*innen mit leichten kognitiven Defiziten bzw. leichtgradiger Alzheimer Demenz arbeiten, verwendet werden kann. ... Insgesamt ist das vorliegende Therapiemanual gut strukturiert und aufgebaut ... (Barbara Zeipper, in: ergotherapie, Heft 2, 2019)


Author Information

Dr. rer. biol. hum. Verena Buschert, Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn. Neuropsychologin im kbo-Inn-Salzach Klinikum in Wasserburg am Inn sowie freiberufliche Tätigkeit in einer Praxis für neuropsychologische Therapie in München. Ihr besonderes Interesse gilt der nichtmedikamentösen Behandlung kognitiver Beeinträchtigungen im Rahmen psychischer und dabei insbesondere demenzieller Erkrankungen, worüber sie schon zahlreiche wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht hat.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List