|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch befasst sich aus interdisziplinärer Perspektive mit dem Entstehen und der Entwicklung von StadtLandschaften. Diese StadtLandschaften lassen sich als Teil gesellschaftlicher Hybridisierungsprozesse deuten. Diese lassen sich nicht oder nur noch unzureichend mit modernistischen Konzepten dichotomen Denkens beschreiben. In dem Buch werden von den unterschiedlichen Autoren neben sozialen und ökologischen auch planerische und (infra)strukturelle Aspekte der Thematik angesprochen. Full Product DetailsAuthor: Sabine Hofmeister , Olaf KühnePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.389kg ISBN: 9783658103996ISBN 10: 365810399 Pages: 286 Publication Date: 16 June 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTheorieorientierte Perspektiven auf StadtLandschaften.- Sozial-kulturelle und politische Aspekte der StadtLandschaft.- „Naturen“ der StadtLandschaft.- Sozio-technische Transformationsprozesse sozial-ökologische Aspekte der StadtLandschaft.- Wissen und Macht in der StadtLandschaft.ReviewsAuthor InformationDr. Sabine Hofmeister ist Professorin für Umweltplanung an der Leuphana Universität in Lüneburg. Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für „Ländliche Räume/Regionalentwicklung“ an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |