|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAn der Strukturierung der Stadt nach neoliberalen und auf Standortvorteile abzielende Marktmechanismen sind viele verschiedene Akteur:innen, Behörden, Institutionen und „beschwerdemächtige“ Interessengruppen beteiligt. Auf der Grundlage von Theorien zu sozialen bzw. relationalen Räumen, die der bloßen Vorstellung von Raum als feste Größe, als Container, in dem sozialen Prozesse lediglich verortet werden, den Rücken kehren, soll in den Beiträgen des Bandes nach den räumlichen Praxen, den Wissensbeständen und Diskursen über Räume und damit nach den Konstitutionen von Raum gefragt werden, die in der Stadt wirksam werden und städtische Inklusions- sowie Exklusionsmechanismen produzieren. Full Product DetailsAuthor: Daniela Hunold , Eva Brauer , Tamara DangelmaierPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.394kg ISBN: 9783658418236ISBN 10: 3658418230 Pages: 279 Publication Date: 02 September 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Daniela Hunold lehrt Soziologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Eva Brauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Hochschule Fulda. Tamara Dangelmaier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Doktorandin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |