|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSebastian Uhrich leitet ein Messmodell her, mit dem die Stadionatmosphäre greifbar gemacht werden kann. Der Autor präsentiert eine Basis für künftige Untersuchungen der Stadionatmosphäre und zeigt der Praxis des Sportveranstaltungsmanagement Möglichkeiten auf, diese gezielt zu steuern. Full Product DetailsAuthor: Sebastian Uhrich , Prof. Dr. Martin BenkensteinPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.432kg ISBN: 9783834912367ISBN 10: 3834912360 Pages: 273 Publication Date: 14 August 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsDas Erleben von Stadionatmosphäre als hedonischer Konsumgegenstand.- Entwicklung des Begriffs Stadionatmosphäre als verhaltenswissenschaftliches Konstrukt.- Entwicklung eines Messmodells für das Konstrukt Stadion-atmosphäre.- Empirische Prüfung des entwickelten Messmodells der Stadion-atmosphäre.- Schlussbetrachtungen und Implikationen.ReviewsAuthor InformationDr. Sebastian Uhrich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Martin Benkenstein am Institut für Marketing & Dienstleistungsforschung der Universität Rostock. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |