|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAm Beispiel der Sowjetunion, Polens, der Tschechoslowakei, Ungarns, Rumäniens, Bulgariens, der DDR sowie der Sonderfälle Jugoslawien und Albanien analysieren die Autoren des Bandes drei Forschungsfelder, die für Bestand und Stabilität der staatssozialistischen Systeme von zentraler Bedeutung waren: die Staatsparteien als monopolistische Herrschaftsträger, die Sozialpolitik als wichtigstes Medium der Herrschaftslegitimation und die Rolle von Opposition und Widerstand infolge des Scheiterns autokratischer Regimelegitimierung. Full Product DetailsAuthor: Tytus Jaskulowski , Thomas Kunze , Alexey Makarov , Andreas MalychaPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Volume: 64 Dimensions: Width: 16.50cm , Height: 0.40cm , Length: 24.00cm Weight: 1.126kg ISBN: 9783525370773ISBN 10: 3525370776 Pages: 543 Publication Date: 18 February 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Dr. Tytus Jaskulowski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut. Professor Dr Uwe Backes is deputy director of the Hannah Arendt Institute for Research on Totalitarianism and teaches at the TU Dresden. Dr. Clemens Vollnhals ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts fÃ""r Totalitarismusforschung e.V. und Lehrbeauftragter fÃ""r Zeitgeschichte an der Technischen Universität Dresden." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |