|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: T HeinickePublisher: Wiley-VCH Verlag GmbH Imprint: Wiley-VCH Verlag GmbH Dimensions: Width: 17.90cm , Height: 1.70cm , Length: 23.90cm Weight: 0.496kg ISBN: 9783527713103ISBN 10: 3527713107 Pages: 278 Publication Date: 14 February 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783527719891 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsÜber den Autor 7 Einleitung 19 Teil I: Die Basics – Staat, Grundgesetz, Europa 25 Kapitel 1: Staat und Staatsrecht 27 Kapitel 2: Das Grundgesetz als Verfassung Deutschlands 33 Teil II: Die Staatsstrukturprinzipien des Art 20 GG 41 Kapitel 3: Art 20 GG als Grundgerüst des Staates: Staatsstrukturprinzipien 43 Kapitel 4: Das Demokratieprinzip 45 Kapitel 5: Rechtsstaatsprinzip 63 Kapitel 6: Bundesstaatsprinzip 87 Kapitel 7: Sozialstaatsprinzip 95 Kapitel 8: Republikprinzip 97 Teil III: Die Verfassungsorgane 99 Kapitel 9: Die Verfassungsorgane im Überblick 101 Kapitel 10: Der Bundestag 105 Kapitel 11: Der Bundesrat 119 Kapitel 12: Die Bundesregierung 125 Kapitel 13: Der Bundespräsident 139 Kapitel 14: Das Bundesverfassungsgericht 155 Kapitel 15: Das Gesamtgeflecht der politischen Beziehungen auf einen Blick 167 Teil IV: Staatsaufgaben und -Funktionen des Bundes 171 Kapitel 16: Die Gesetzgebung 173 Kapitel 17: Die Verwaltung als Staatsfunktion 197 Kapitel 18: Die Staatsfunktion Rechtsprechung 205 Kapitel 19: Die Staatsaufgaben 209 Teil V: Fälle zum Staatsorganisationsrecht 221 Kapitel 20: Fall 1: »Der Genosse der Bosse« 223 Kapitel 21: Fall 2: »Familienwahlrecht« 229 Kapitel 22: Fall 3: »Wahlkampf aus der Staatskasse« 237 Kapitel 23: Fall 4: »Langzeitstudent« 241 Kapitel 24: Fall 5: »Das Betreuungsgeld« 245 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 251 Kapitel 25: Die wichtigsten zehn Probleme aus dem Staatsorganisationsrecht 253 Kapitel 26: Zehn Artikel des Grundgesetzes, die Sie kennen sollten 259 Kapitel 27: Die wichtigsten zehn Klausurtipps 263 Kapitel 28: Zehn Begriffe aus dem Staatsorganisationsrecht zum Angeben 267 Stichwortverzeichnis 271ReviewsAuthor InformationThomas Heinicke ist Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Münster und Duisburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |