|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThis reference work provides a systematic presentation of the liability systems in EU member states for the first time. Similarities and differences between EU states' various legal systems are presented and also explained in terms of Union Law. In addition, approaches to establishing a uniform state liability law in the future are outlined. This work includes, on the one hand, more than twenty reports about the state liability systems in the individual member states; on the other hand, comprehensive specialized report explain the entire European context and present comparative conclusions on the individual specialized topics. Based on the synopsis of the state liability systems together with the current state of Union liability as developed in case law, the law on state liability in the EU is extensively analyzed and its capability to develop based on general legal principles is defined. Full Product DetailsAuthor: Oliver Dörr , Oliver DorrPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 4.40cm , Length: 24.40cm Weight: 1.506kg ISBN: 9783110246001ISBN 10: 3110246007 Pages: 840 Publication Date: 19 December 2013 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDer Band liefert einerseits gediegene Kurzportrats zu einer Vielzahl europaischer Haftungsrechtsordnungen [...], verschafft daruber hinaus mit dem europaweiten Blickwinkel interessante Einsichten in Strukturen, typische Befunde sowie regionalspezifische Besonderheiten des Haftungsrechts und erbringt damit einen Rechtsvergleichungs-Mehrwert im besten Sinn Matthias Cornils in: Die Verwaltung 48 (2015) Wer sich uber den Stand des Staatshaftungsrechts in Europa knapp und kompetent informieren will [...] der kommt an den Band nicht vorbei. Er kann deshalb nachdrucklich empfohlen werden. Michael Kilian in: Archiv des OEffentlichen Rechts 141 (2-2016) Der Band liefert einerseits gediegene Kurzportrats zu einer Vielzahl europaischer Haftungsrechtsordnungen [...], verschafft daruber hinaus mit dem europaweiten Blickwinkel interessante Einsichten in Strukturen, typische Befunde sowie regionalspezifische Besonderheiten des Haftungsrechts und erbringt damit einen Rechtsvergleichungs-Mehrwert im besten Sinn Matthias Cornils in: Die Verwaltung 48 (2015) Wer sich uber den Stand des Staatshaftungsrechts in Europa knapp und kompetent informieren will [...] der kommt an den Band nicht vorbei. Er kann deshalb nachdrucklich empfohlen werden. Michael Kilian in: Archiv des OEffentlichen Rechts 141 (2-2016) Der Band liefert einerseits gediegene Kurzportr ts zu einer Vielzahl europ ischer Haftungsrechtsordnungen [...], verschafft dar ber hinaus mit dem europaweiten Blickwinkel interessante Einsichten in Strukturen, typische Befunde sowie regionalspezifische Besonderheiten des Haftungsrechts und erbringt damit einen Rechtsvergleichungs-Mehrwert im besten Sinn Matthias Cornils in: Die Verwaltung 48 (2015) Wer sich ber den Stand des Staatshaftungsrechts in Europa knapp und kompetent informieren will [...] der kommt an den Band nicht vorbei. Er kann deshalb nachdr cklich empfohlen werden. Michael Kilian in: Archiv des ffentlichen Rechts 141 (2-2016) Der Band liefert einerseits gediegene Kurzportrats zu einer Vielzahl europaischer Haftungsrechtsordnungen [...], verschafft daruber hinaus mit dem europaweiten Blickwinkel interessante Einsichten in Strukturen, typische Befunde sowie regionalspezifische Besonderheiten des Haftungsrechts und erbringt damit einen Rechtsvergleichungs-Mehrwert im besten Sinn Matthias Cornils in: Die Verwaltung 48 (2015) Wer sich uber den Stand des Staatshaftungsrechts in Europa knapp und kompetent informieren will [...] der kommt an den Band nicht vorbei. Er kann deshalb nachdrucklich empfohlen werden. Michael Kilian in: Archiv des Offentlichen Rechts 141 (2-2016) Author InformationOliver Dörr, Universität Osnabrück. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |