|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Jahre 2015 hat der Gesetzgeber zur Forderung der Geschlechterpartizipation in Aufsichtsraten eine Geschlechterquote verabschiedet, die zwar einem gesellschaftspolitisch wunschenswerten Ziel dient, aber auch in rechtmassiger Weise ausgestaltet sein musste. Die Arbeit geht der zentralen Frage nach, ob das neue Gesetz zur Geschlechterquote, welches eine 30ige Besetzung bestimmter Aufsichtsrate mit Frauen und Mannern vorschreibt, verfassungskonform ausgestaltet ist. Auch wenn die Beteiligung beider Geschlechter in Fuhrungsebenen von Wirtschaftsunternehmen zu begrussen ist, konnen der derzeitigen Ausgestaltung des Gesetzes nur Bedenken hinsichtlich Verfassungskonformitat und Vereinbarkeit mit Europarecht entgegengebracht werden. Mehr noch: Es handelt sich um ein in beinahe jeder Hinsicht rechtswidriges Gesetz! Dabei ware es ein Leichtes, das jetzige Gesetz sowohl verfassungs- als auch europarechtskonform zu gestalten und Geschlechtergleichberechtigung auf rechtmassige Art und Weise zu betreiben - ein entsprechender Gesetzesentwurf ist Bestandteil der Arbeit. Full Product DetailsAuthor: Christian WerthmullerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 168 Weight: 0.712kg ISBN: 9783848743308ISBN 10: 3848743302 Pages: 309 Publication Date: 28 September 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |