|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOhne eine materielle staatliche Aufsicht über Finanzinstrumente kann keine effektive Finanzmarktaufsicht betrieben werden. Die Zunahme von Disintermediation sowie die Komplexität und Innovationskraft von Finanzinstrumenten erfordern eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken derartiger Produkte. Eine rein modellbasierte Aufsicht wird diesen Entwicklungen nicht gerecht. Anika Patz entwickelt eine Regelung, wie modellbasierte Risikogewichtungen zur Bestimmung des erforderlichen Eigenkapitalanteils von Bank- und Finanzdienstleistungsinstituten nach der CRD IV-Richtlinie sowie von Versicherungsunternehmen nach der Solvency II-Richtlinie durch eine qualitative Risikoaufsicht in Form einer materiellen staatlichen Aufsicht über Finanzinstrumente ergänzt werden können. Als Grundlage für ein Regulierungskonzept dient die Geeignetheitsprüfung der Kapitalanlagen von Versicherungsunternehmen, die das Gesetz bereits vorsieht und deren Mechanismen sich auf die Bank- und Wertpapieraufsicht übertragen lassen. Full Product DetailsAuthor: Anika PatzPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 29 Weight: 0.962kg ISBN: 9783161545979ISBN 10: 3161545974 Pages: 543 Publication Date: 17 May 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1988; Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin; wissenschaftliche Mitarbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft; 2015 Promotion; derzeit Referendarin am Kammergericht Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |