|
|
|||
|
||||
OverviewEine der schwierigsten Fragen, mit denen sich Völkerrechtler in jüngster Zeit konfrontiert sehen, ist die Frage der Immunität von Staatschefs vor strafrechtlicher Verfolgung. Es ist eine anerkannte Norm des Völkerrechts, dass amtierende Staatschefs Immunität vor strafrechtlicher Verfolgung genießen. Ein Staatsoberhaupt genießt in der Regel überall Immunität vor Strafverfolgung, auch nachdem es nicht mehr im Amt ist. In den letzten Jahren haben wir jedoch eine dramatische Abkehr von diesem Grundsatz des Völkergewohnheitsrechts erlebt, da einige Staaten ehemalige und amtierende Staatsoberhäupter festnehmen oder mit Festnahme drohen, um Strafverfahren gegen sie einzuleiten. Die Anwendung dieser Maßnahme ist jedoch nicht einheitlich. Die Gerichtsbarkeiten, die entscheiden, wer verhaftet oder strafrechtlich verfolgt wird, sind so selektiv, dass nicht alle Personen, denen diese Verbrechen vorgeworfen werden, verhaftet oder strafrechtlich verfolgt werden. Andererseits ist die bestehende Rechtsprechung zu diesem Thema in ihrer Anwendung nicht eindeutig. Diese Studie soll internationalen Juristen und Jurastudenten helfen, zu verstehen, wie verschiedene internationale Gerichte den Grundsatz der Staatenimmunität ausgelegt haben. Full Product DetailsAuthor: Johannes UusikuPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.127kg ISBN: 9786208861285ISBN 10: 6208861284 Pages: 88 Publication Date: 04 July 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |