Staat, Markt und Rente in der internationalen Politik

Author:   Andreas Boeckh ,  Peter Pawelka ,  Andreas Boeckh
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1997 ed.
ISBN:  

9783531129303


Pages:   363
Publication Date:   01 January 1997
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $118.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Staat, Markt und Rente in der internationalen Politik


Add your own review!

Overview

Das politökonomische Konzept der Rente, das über lange Zeit hinweg in der wissenschaftlichen Diskussion keine Rolle mehr gespielt hatte, ist in den letzten beiden Jahrzehnten wieder verstärkt aufgegriffen worden. Dienten Rententheorien früher überwiegend der Charakterisierung spezifischer Einkommen, die auf verschiedene Marktverzerrungen politischer, sozialer oder wirtschaftlicher Art zurückzuführen sind, so wird das Rentenkonzept heute immer häufiger zur Erklärung von Entwicklungsbarrieren, internationalen Herrschaftsstrukturen und politischen Systemmerkmalen verwendet. Dieser Sammelband präsentiert die zentralen Forschungskonzepte und Problemkreise der aktuellen Rentendebatte.

Full Product Details

Author:   Andreas Boeckh ,  Peter Pawelka ,  Andreas Boeckh
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1997 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.520kg
ISBN:  

9783531129303


ISBN 10:   3531129309
Pages:   363
Publication Date:   01 January 1997
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Einführung.- Staat, Markt und Rente in der sozialwissenschaftlichen Diskussion.- II. Rente und Entwicklung.- Rente und Rentier-Staat: Ein Beitrag zur Theoriengeschichte.- Verteilungskoalitionen, Rent-Seeking und ordnungspolitischer Verfall.- Politökonomie der Rente als Herausforderung des Kapitalismus in seiner Genese und in seiner möglichen Transformation.- The Industrialized Countries as Rentier States: Complex Environments and Fertility Rents.- Rente und Rentierstaat in der internationalen Polititk: Konzept — Empirie — Kritik.- III. Rente und sozio-ökonomische Konstellationen.- Interne Renten und marktorientierte Strukturanpassung in Entwicklungsländern.- Rente und Zivilgesellschaft in Ägypten.- Äthopien: Ein verarmender Agrarstaat (der „vierten Welt“) auf dem Weg zum außenabhängigen Rentierstaat.- IV. Der Rentierstaat und die internationale Politik.- Die politische Ökonomie der Außenpolitik im Vorderen Orient.- Die erdölpolitische Kooperation der OPEC-Staaten: Eine Erfolgsgeschichte??.- Kriegsdividende und Friedensrisiken: Überlegungen zu Rente und Politik in Syrien.- V. Transformationsprozesse.- Rente und Staatszerfall: Die algerische Tragödie.- Venezuela: Die schmerzvolle Transformation eines Erdöllandes.- The Political Role of National Oil Companies in the Large Exporting Countries: The Venezualan Case.- Die Atomraketen in der Ukraine: Eine zeitlich begrenzte Rentenquelle.- Die Autoren.

Reviews

Author Information

Dr. Andreas Boeckh und Dr. Peter Pawelka sind Professoren für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List