|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Ringen um das passende Wort in der literarischen bersetzung kann auch einem erfahrenen Translator, welcher vor der zentralen Entscheidung einer w rtlichen im Gegensatz zur freien bersetzung steht, ordentliche Kopfschmerzen bereiten. Da ein literarischer Translat kein Spiegelbild des Originals ist, kann der Code-Wechsel nicht auf einer W rterbuchebene stattfinden. Bo ena N mcov schrieb ihr Buch Babi ka in der zweiten H lfte des 19. Jh. und legte damit Zeugnis einer multikulturellen Identit t ab. Dies macht es aus bersetzerischer Sicht besonders interessant. In ihrem Werk sprudelt es von Sprichw rtern, stehenden F gungen und gefl gelten Worten, welche der Geschichte erst ihre W rze verleihen. bersetzer wie Peter und Hanna Demetz, Kamill Eben sowie Anton Smital stellten sich der Herausforderung und transferierten das Werk N mcov?'s kunstvoll auf ihre eigene Art und Weise in die deutsche Sprache. Ziel des vorliegenden Buches ist es, anhand des Analysemodells von Christiane Nord aufzuzeigen, welche Strategien der bertragung die genannten Autoren in der Praxis wahrgenommen haben, um den charakteristischen Stilmitteln in N mcov 's Babi ka gerecht zu werden. Full Product DetailsAuthor: Pavol FukasPublisher: VDM Verlag Imprint: VDM Verlag Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.00cm , Length: 22.90cm Weight: 0.272kg ISBN: 9783639321081ISBN 10: 3639321081 Pages: 180 Publication Date: 27 April 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |