|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Monographie enth lt zehn zusammenh ngende linguistische Studien zum Bereich des Argumentierens. Dabei geht es nicht nur um die Analyse formaler Relationen und Strukturen, sondern der Verfasser geht vielmehr von der verbalen Kommunikation aus und kommt auf dieser Basis zu Fragestellungen, die die Argumentrealisierung in verschiedenen Handlungsmustern, die Auspr gung in bestimmten Textsorten, die Herausbildung von Argumentationsstilen im Deutschen und im Arabischen sowie die Frage der didaktischen Vermittlung argumentativer Kompetenzen betreffen. Das Buch besteht aus drei Teilen: Im ersten Teil wird die Konzentration auf das Argumentieren in den Online-Medien (Sozialen Medien, Blogs etc.) gelegt; der zweite Teil des Buches ergr ndet kulturell gepr gte Stile des Argumentierens aus dem deutschen und dem arabischen Kulturkreis, w hrend sich der dritte Teil mit neuen Ans tzen zur Argumentationsdidaktik befasst, die sowohl im Bereich des Fremd-, Zweit- und Muttersprachunterrichts als auch im Bereich der Sachf cher Anwendung finden k nnen. Sowohl die kognitiv-logische Seite des Argumentierens als auch die linguistische Seite finden in dieser Monographie Beachtung. Full Product DetailsAuthor: Abdel-Hafiez MassudPublisher: Deutsche Heute Publishing Imprint: Deutsche Heute Publishing Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.90cm , Length: 29.70cm Weight: 0.845kg ISBN: 9783982000701ISBN 10: 398200070 Pages: 352 Publication Date: 16 November 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPD Dr. Abdel-Hafiez Massud lehrt und forscht zurzeit an der P dagogischen Hochschule Karlsruhe. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |