|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLinguistik und Sprachdidaktik müssen sich, wollen sie auf der Höhe der wissenschaftlichen Entwicklung bleiben, einiger zentraler Aspekte annehmen, die sich im 21. Jahrhundert verstärkt stellen. Drei der wichtigsten sollen in diesem Band in ihren Zusammenhängen beleuchtet werden: Sprachvariation, Sprachreflexion und interkulturelle Kommunikation. Full Product DetailsAuthor: Eva Neuland , Corinna Peschel , Kerstin RunschkePublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 16 Dimensions: Width: 15.00cm , Height: 3.00cm , Length: 20.60cm Weight: 0.612kg ISBN: 9783631652732ISBN 10: 3631652739 Pages: 394 Publication Date: 25 February 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationCorinna Peschel ist am Institut für Bildungsforschung der Bergischen Universität Wuppertal mit dem Fokus auf Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Grammatik- und Schreibdidaktik, Deutsch als Zweitsprache, Reflexion über Sprache und Textlinguistik. Kerstin Runschke ist Betreuerin der Schreibwerkstatt wort.ort im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal sowie Mentorin in der Germanistik. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Soziolinguistik und Schreibdidaktik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |